Ludwig Prandtl (1875-1953) vor dem Wasserversuchskanal in Hannover im Jahr 1904. Das Wasser in der 1,50 Meter langen Wanne wurde mit einem Schaufelrad händisch in Umlauf versetzt. Umlenkschaufeln und Siebe sorgten für hinreichend wirbelfreie Strömung.
Bild: DLR-Archiv Göttingen.
|