Home
|
Textversion
|
Impressum
English
Sie sind hier:
Home
:
News-Archive
:
Standorte
:
Oberpfaffenhofen
News-Archive bis 2010
Webnews
Presse-Informationen
Luftfahrt
Raumfahrt
Verkehr
Energie
Sicherheit
Missionen und mehr
Standorte
Berlin
Bonn
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Hamburg
Köln
Lampoldshausen
Neustrelitz
Oberpfaffenhofen
Stuttgart
Weilheim
Zurück zum Artikel
Das deutsche Roboter-Experiment ROKVISS unten rechts am Swesda-Modul
Zurück
2/3
Weiter
Bild herunterladen:
Hi-Res JPEG (0,33 MB)
Mit seinen 50 Zentimetern Länge wirkt das deutsche Roboter-Experiment ROKVISS im Vergleich zum russischen Swesda-Modul fast winzig: Doch wer genau hinsieht, entdeckt den ferngesteuerten Roboterarm unten rechts im Bild.
Quelle: NASA.
Artikel zum Thema
Fernbedienung für den Weltraum - Deutscher Roboterarm auf der ISS nimmt Routinebetrieb auf
Premiere für die deutsche Weltraum-Robotik - Roboterarm aus Oberpfaffenhofen bewegt sich im freien Weltraum
Deutscher Roboterarm auf der Internationalen Raumstation durchläuft weitere Tests
Außeninstallation von ROKVISS an Internationaler Raumstation
Downloads
DLR-Video: ROKVISS-Mission (MPEG-4, hohe Auflösung, 07:23 Min.)
(79,34 MB)
DLR-Video: ROKVISS-Mission (MPEG-4, niedrige Auflösung, 07:23 Min.)
(63,33 MB)
Video: EPOS - Abschleppdienst im All (MPEG-4; 5:35 Min.)
(20,23 MB)
Links
DLR-Institut für Robotik und Mechatronik
ROKVISS
Deutsches Raumfahrt Kontrollzentrum
DLR ISS-Sonderseite
NASA - ISS
NASA-TV