Presse-Informationen bis 2007
Space Shuttle Discovery gelandet
7. November 2007
Landung des Space Shuttles Discovery
Mission STS-120 zum weiteren Ausbau der ISS und Vorbereitung des europäischen Weltraumlabors Columbus erfolgreich abgeschlossen
Mit der heutigen Landung des Space-Shuttle Discovery hat die NASA die Flüge zum weiteren Ausbau der Internationalen Raumstation (ISS) fortgeführt. Hauptaufgabe der Mission war die Montage des zweiten Verbindungsknotens mit dem Namen "Harmony". Dieser ist die Andockstation für das europäische Labormodul Columbus, das am 6. Dezember 2007 zur ISS starten soll.
Prof. Johann-Dietrich Wörner, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) beglückwünschte Michael Griffin, den Chef der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, zur gelungenen Mission der Discovery. Wörner sagte: "Der erfolgreiche Abschluss dieser Mission ist eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Ausbau der ISS und deren wissenschaftliche Nutzung. Unser europäisches Labormodul Columbus steht nun bereit für den Start am 6. Dezember dieses Jahres."
Kontakt
Eduard Müller Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +49 2203 601-2805 Fax: +49 2203 601-3249
|
Dr. Volker Sobick Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Raumfahrtmanagement, Bemannte Raumfahrt, ISS und Exploration Tel.: +49 228 447-495 Fax: +49 228 447-737
|