Parabolrinnen-Kraftwerk auf der Versuchsanlage Plataforma Solar de Almería in Spanien.
Die vom DLR vorgelegte Studie über "Rolle und Potenzial der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in der globalen Energieversorgung" für das Umweltbundesamt kommt zu dem Schuss, dass solare Technologien wie konzentrierende solarthermische Kraftwerke und Photovoltaik das weltweit größte technische Potenzial zur Stromerzeugung besitzen.
Bild: Hauke Dressler.
|