|
Schnelle Drehmanöver in der neuen Kanzel
Mit einer neu entwickelten Simulator-Kanzel, die zurzeit getestet wird, gehen die Forscher des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik noch einen weiteren Schritt zur möglichst realistischen Simulation voran: Schnelle Drehmanöver wie zum Beispiel das Schleudern in einem Auto oder die Rotation in einem Hubschrauber sind ebenso möglich wie beispielsweise das Rollen eines Flugzeugs um die Längsachse. Der Passagier sitzt während der Simulation wie in einer Kugel und sieht die virtuelle Landschaft oder Straße nicht auf einem kleinen Bildschirm, sondern auf der gesamten Innenseite der Kanzel als Stereoprojektion. Zu dieser 3D-Sicht kommt dann auch noch über Lautsprecher die authentische Geräuschkulisse hinzu. Die einzelnen Instrumentenpakete sind komplette Einheiten mit Steuerinstrumenten, Sitz und Lautsprechern und können auch separat als Standsimulator eingesetzt werden.
|
|
|
|