Über Elektroden erfassen die Wissenschaftler der FIT-Studie alle Daten, während Proband Christoph Helfenbein in der Druckkammer schläft. In der Kammer herrscht ein Druck wie in einer Flugzeugkabine in 8000 Fuß (2400 Meter) Höhe. Über Lautsprecher werden die Geräusche eines Flugzeuginneren eingespielt. Die Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wollen so erstmals erforschen, wie gut sich Pilot und Crew in den Ruhephasen an Bord erholen.
|