Freitag, 6. September 2013
Das DLR-Forschungsflugzeug Airbus A320 "D-ATRA" bei einer Landung am DLR-Standort Braunschweig.
Quelle: DLR (CC-BY 3.0).
Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) in Brauschweig führt bis zum 20. September 2013 Flugversuche zur Erforschung satellitengestützter Anflugverfahren durch. Dazu wird das DLR-Forschungsflugzeug A320 ATRA (Advanced Technology Research Aircraft) wiederholt den Flughafen Braunschweig-Wolfsburg anfliegen und durchstarten.
Ziel der Experimente ist unter anderem, durch verbesserte Anflugrouten künftig den Lärm und den Kraftstoffverbrauch bei der Landung von Flugzeugen zu reduzieren.
Zuletzt geändert am:06.09.2013 15:23:19 Uhr