Die Bildergalerie zeigt die Sicherheitsforschung im DLR. Hochentwickelte Technologien, Systeme, Konzepte und Kompetenzen sorgen bereits heute dafür, dass aus diversen Szenarien extrahierte Fähigkeitsprofile bedient und somit Konflikt- und Krisensituationen bewältigt werden können.
Bei Naturkatastrophen unterstützt das DLR Behörden und Einsatzkräfte mit Satellitendaten. So kann die Erdbeobachtung Folgen von Katastrophen verringern, indem sie zur Unterstützung einer schnellen Krisenreaktion beiträgt. Die Informationen können auch zur Vorsorge beitragen.
Seit dem Start des ersten Satelliten in eine Erdumlaufbahn haben Raumfahrtaktivitäten dazu geführt, dass eine Vielzahl von Objekten im Orbit zurückgeblieben ist. Ihre Anzahl steigt seither an. Dieser Weltraummüll behindert die Raumfahrt und führt auch zu Schäden auf dem Erdboden.