Seit 1935 wird die Lage des Standorts Trauen abseits von Siedlungen und dennoch in der Nähe von Ballungsräumen genutzt, um hochanspruchsvolle Versuche durchzuführen. Schwerpunkte der Forschung sind Vorbereitung und Durchführung von Versuchen in den Arbeitsbereichen Antrieb, Akustik, Strukturmechanik und Entwurf/Aerodynamik.