Die Luftbildkamerasysteme der Abteilung Photogrammetrie und Bildanalyse wurden sowohl für Forschungsanwendungen, als auch für operationelle Einsätze im Katastrophenschutz entwickelt. Sie basieren auf handelsüblichen high-end Digitalkameras und stellen somit eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Luftbildaufnahmesystemen dar. Alle Systeme verfügen über ein integriertes GPS/IMU Navigationssystem, sowie eine eigene Prozessierungseinheit, womit die Luftbilder automatisch zu Orthofotos weiterverarbeitet und noch an Bord erste Auswertungen der Daten vorgenommen werden. Anschließend können alle Daten über einen integrierten Mikrowellenlink zu einer mobilen Bodenstation übertragen werden, wo sie weiter ausgewertet, oder in Geoinformationssysteme und Webservices integriert werden.
Anwendungen:
3K-Kamerasystem:
4k-Kamerasystem:
Chicago: