Am 12. und 13. November 2013 wurde im Rahmen des DLR-internen Projekts MiTraPor II eine Simulatorkampagne mit zwei externen C-160 Transall-Piloten der WTD61 auf dem ECS-Cockpitsimulator erfolgreich durchgeführt. Ziel der Simulatorstudie war es, die in MiTraPor II entwickelten Simulationsmodelle und Reglerverfahren aus Sicht der Praxis zu testen und zu bewerten. Simuliert wurden mehrere Szenarien mit sog. degradierten FMTA-Konfigurationen, insbesondere mit strukturellen Beschädigungen und Ausfällen an Steuerflächen, sowie verschiedene Szenarien zum Absetzen von Fallschirmlasten.
Die Auswertung der Simulatorversuche und Piloteninterviews wird Rückschlüsse auf die Qualität und Praxisnähe der Simulationen sowie der Akzeptanz der Displays und reglerunterstützten Kompensation erlauben und so wichtige Hinweise für deren Weiterentwicklung liefern. Darüber hinaus hatten die Piloten auch Gelegenheit auf AVES u.a. eine Platzrunde um Frankfurt zu fliegen und konnten so einen Eindruck von dessen Fähigkeiten gewinnen.
V.l.n.r. Christian Gall (FT-FDS), Thomas Jann (FT-FDS), Wolfgang Schermeier (WTD61), Stefan Dabel (WTD61), Nicolas Fezans (FT-FDS)