DLR Portal
Home
|
Textversion
|
Newsletter
|
Impressum
|
Sitemap
|
Kontakt
English
Sie sind hier:
Home
:
Experimente
:
Integrative Humanphysiologie
Erweiterte Suche
Über die ISS
Experimente
Gravitationsbiologie
Strahlen- und Exobiologie
Proteinkristallisation
Integrative Humanphysiologie
Astrolab-Mission
Columbus-Mission
Deutsche Astronauten
Deutsches Raumfahrt Kontrollzentrum
Raumtransporter ATV
Webcast
News-Archiv
Send article
EKE: Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit mittels Gasaustausch- und Herzfrequenz-Kinetiken beim körperlichen Training
Zum Erhalt der Ausdauerleistungsfähigkeit in der Schwerelosigkeit müssen Astronauten ein vielfältiges körperliches Training absolvieren. Zur Leistungsbeurteilung ist es üblich, die Ausdauerleistungsfähigkeit mit Hilfe von Ausbelastungstests zu bestimmen, bei denen der Proband bis an die Grenze der körperlichen Leistungsfähigkeit geht. Will man dies vermeiden, bietet die Erfassung des Zeitverlaufs der muskulären Sauerstoffaufnahme nach Leistungsänderungen bei leichten bis mittleren Belastungsintensitäten eine mögliche Alternative. Hier setzt das ISS-Projekt EKE (Exercise-Kinetics-Experiment) an.
Artikel-Link senden an:
Ihre E-Mail-Adresse:
Mitteilung an den Empfänger:
Captcha
Bitte Code eingeben:
Die zum Senden dieser Seite an Sie verwendeten Daten werden nicht gespeichert oder dazu verwendet, unverlangte E-Mails zu senden.
Zurück
Senden
Zuletzt geändert am: 16.02.2009 15:56:32 Uhr
Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.