Video-Webcast mit ESA-Missionsdirektor Luettgens zur Startverschiebung von STS-122
6. Dezember 2007
ESA-Missionsdirektor Roland Luettgens
Im DLR-Video-Webcast erklärt der Missionsdirektor Roland Luettgens warum die Mission STS-122 mit dem europäischen Columbus-Labor nicht planmäßig am 6. Dezember starten konnte. Und er beschreibt welche gefährlichen Folgen der von der NASA entdeckte Fehler bei den Füllstandssensoren haben könnte. Mit ihm spricht DLR-Reporter Daniel Finger.
Als ESA-Missionsdirektor ist Roland Luettgens für das europäische Raumlabor Columbus verantwortlich. Columbus soll mit der Mission STS-122 zur ISS gebracht werden. Gesteuert wird das Raumlabor vom Columbus-Kontrollzentrum im Deutschen Raumfahrt-Kontrollzentrum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen.
Wenn Sie die Videos starten oder herunterladen möchten, klicken Sie bitte auf die entsprechenden Links in der rechten Spalte.