DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt |English
Sie sind hier: Home:SpaceLife:Doctoral Candidates
Erweiterte Suche
Aktuelles
Abteilungen
Studienteam
Forschungsanlagen
Projekte und Studien
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Stellenangebote
Probandensuche
Service & Links
Multimedia
SpaceLife
News
Research Topics and Faculty 2nd Generation
Professional Training Program
Management Structure
Publications
Members
Associated Partners
Doctoral Candidates
Location
Living in Germany
Links
Contact
Alumni
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
 Kathrin Schopen
Kathrin Schopen
Kathrin Schopen
SpaceLife Doktorandin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Muskel- und Knochenstoffwechsel
Linder Höhe
51147 Köln

Telefon:+49 2203 601-2918
Telefax:+49 2203 61159
Email:Kathrin Schopen
Internet:http://www.dlr.de/me

Forschungsgebiet:

Weltraumphysiologie/Ernährung, Muskel- und Knochenstoffwechsel – Adaption des Muskel- und Knochenstoffwechsels an die Schwerelosigkeit

Thema:

Untersuchung des Einflusses von nutritiven und mechanischen Interventionen auf die lokale Insulinsensitivität im immobilisierten Muskel

DLR Betreuer:

Dr. Petra Frings-Meuthen, Prof. Dr. Jörn Rittweger

Universitärer Betreuer:

Prof. Dr. Wilhelm Bloch, Deutsche Sporthochschule Köln

Ausbildung:

  • 2010-2012: Master „Life and Medical Sciences“, LIMES, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Masterarbeit: „Generierung von rekombinantem ASC zur Untersuchung des inflammatorischen Potentials des ASC Inflammasoms“
  • 2008-2011: Bachelor „Molekulare Biomedizin“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bachelorarbeit: „In vitro Selektion von Aptameren gegen die neutrale Ceramidase, FoxP3 und die Glykogen-Synthase-Kinase 3ß“
  • 2006-2008: Pharmazie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Berufserfahrung:

  • Masterstudentin am „Institut für Angeborene Immunität“, Bonn, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Eicke Latz
  • 12-wöchiges Praktikum am „Nederlands Kanker Instituut“ (NKI), Amsterdam, Abteilung Biochemie und Strukturbiologie, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Titia Sixma
  • 8-wöchiges Praktikum am „Life and Medical Sciences“ (LIMES) Institut Bonn, Abteilung für Chemische Biologie, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Michael Famulok
  • 8-wöchiges Praktikum am „Life and Medical Sciences“ (LIMES) Institut Bonn, Abteilung für Biochemie und Zellbiologie der Lipide, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Christoph Thiele
  • Studentische Hilfskraft am „Life and Medical Sciences“ (LIMES) Institut Bonn, Abteilung für Chemische Biologie und Genetik, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Günter Mayer
  • Bachelorstudentin am „Life and Medical Sciences“ (LIMES) Institut Bonn, Abteilung für Chemische Biologie und Genetik, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Günter Mayer
        Downloads
        Flyer (1,79 MB)
        Booklet 2016 (7,21 MB)
        Contacts

         

        Institute Director
        Prof. Dr. med. Jens Jordan

        For questions concerning

        • scientific program

         

        Spokesperson


        PD Dr. Christine Hellweg

        For questions concerning

        • scientific program
        • becoming an associated partner

         

        Coordinator


        Dr. Luis Spitta

        For questions concerning

        • scientific program
        • selection procedure
        • curriculum

         

        Secretary


        Claudia Schmitz

        For questions concerning

        • application
        • visa
        • accommodation
        • insurance
        • travel information

         

        Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.