VIRTIS (Visible and Infrared Thermal Imaging Spectrometer) ist ein Experiment der ROSETTA Weltraumsonde, welche den Kometen 67/P Churyumov-Gerasimenko untersuchen soll. Das DPU Extension Board ist ein Teil der VIRTIS DPU (Digital Processing Unit), welche aus dem DPU Base Board (Astrium GmbH) und dem DPU Extension Board besteht. Beide Boards sind durch Flex-Jumper verbunden, welche die Steuersignale und den Datenbus des Prozessors, vom DPU Base Board zum DPU Extension Board führen. Das DPU Extension Board enthält VIRTIS spezifische Komponenten, wie das OBDH(On-Board Data Handling) Interface zum Spacecraft, zusätzliche Speicher (EEPROM’s, RAM’s), interne Interfaces zu anderen VIRTIS Baugruppen und zusätzliche Steuerlogik (Timer usw.).
Die externe Verbindung des Boards besteht aus einen 98 pol. Stecker, KMC 098-1340-113
Extension Board Parameter
Leistungsverbrauch bei Standby / Datenprozessierung
Er wird angesteuert durch den Prozessorbus(Daten, Adressen, Steuersignale) vom DPU Base Board und dekodiert daraus Adressen für die Speicher(EEPROM’s, RAM’s)und für die I/O Ports (I/F, Timers), steuert interne FIFO’s und erzeugt I/F Signale. Virtis DPU entfaltet
Die Speicher auf dem DPU Extension Board sind EEPROM’s und RAM’s, wobei die EEPROM Einheit aus 8 Bausteinen 128K x 8bit (MEM-8129JMB-15) besteht und zu 1024K x 8bit organisiert ist und die RAM Einheit aus 8 Bausteinen 512k x 8bit (AS5C4008F-25/883C) besteht und zu 2M x 16bit organisiert ist.