DLR Portal
Home |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Treibstoffe
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut für Raumfahrtantriebe
Abteilungen
Raketenantriebe
Versuchsanlagen
Prüfstandstechnologie
Treibstoffe
Sicherheit, Qualität und Betriebstechnik
Bibliothek
Jobs & Karriere
Service & Links
Abteilung Treibstoffe
Zurück
Versenden Drucken

Gelförmige Treibstoffe



Gelförmige Treibstoffe werden aus flüssigen Treibstoffen unter Beimischung von Geliermitteln hergestellt. Sie sind im Ruhezustand, so wie er zum Beispiel in einem Tank vorliegt, fest und werden unter Scherspannungseinfluss, wie er in geeigneten Injektoren erzeugt werden kann, fließfähig. Diese besondere Eigenschaft ermöglicht es, dass gelförmige Treibstoffe wesentliche Vorteile von Flüssigantrieben und Feststoffantrieben kombinieren.Zur Entwicklung leistungsfähiger Antriebe mit solchen Vorteilen werden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Im Physikalisch-Chemischen Labor werden rheologische und physikalische Eigenschaften gelförmiger Treibstoffe wie Viskosität und Oberflächenspannung ermittelt.


Aufgrund der besonderen rheologischen und physikalischen Eigenschaften kann sich die Treibstoffaufbereitung (Versprühung bzw. Einspritzung) in der Brennkammer von der von konventionellen flüssigen Treibstoffen signifikant unterscheiden. Während bestimmte Treibstoffgele ein in weiten Bereichen ähnliches Versprühungsverhalten wie flüssige Treibstoffe aufweisen, so können andere gänzlich andere Versprühungsbilder zeigen. Detaillierte Versprühungsuntersuchungen werden in einem separaten Experimentalaufbau durchgeführt.


Die Umsetzung gelförmiger Treibstoffe wird innerhalb modularer Modellbrennkammern am Prüfstandskomplex M11 untersucht. Die hier gewonnenen Daten ermöglichen die Ermittlung geeigneter Brennkammerprozesse und die Beurteilung der Leistungsfähigkeit solcher Antriebe.
 


Verwandte Themen im DLR
Treibstoffe
Brennstoffe
Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.