DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Forschung unter Weltraumbedingungen:Flugprogramm
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Extraterrestrik
Forschung unter Weltraumbedingungen
Lebenswissenschaften
Materialwissenschaften
Flugprogramm
Projekte
Veranstaltungen
Forschungsförderung
Trägersysteme
ISS und Exploration
Raumfahrtsysteme
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Versenden Drucken

Experimente März 2010



15. DLR-Parabelflug: Liste der Experimente März 2010
Die Themenlinks führen zu den Kurzbeschreibungen der Experimente

Wissenschaftliche Leitung/Stellvertretung (PI/CoI) Institution/Universität Thema
Prof. Klaus Palme Institut für Biologie II/Botanik, Universität Freiburg Untersuchung der von Schwerkraft veränderten Signalkette in Pflanzen
Luis Beck DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin Kreislaufdynamik während eines Parabelfluges
Prof. Albert Gollhofer Institut für Sport und Sportwissenschaft, Freiburg Anpassung von Nervensystemen an Ganzkörper-Vibration unter Schwerelosigkeit
Dr. Bernd Johannes DLR-Institut für Luft- u. Raumfahrtmedizin, Abteilung Luft- und Raumfahrtpsychologie Menschen unter Stress: Klassifizierung unterschiedlicher Reaktionen des Autonomen Nervensystems auf psychische Belastung
Prof. Wolfgang Koch Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Hannover Der Einfluss der Schwerkraft auf die Zusammensetzung ausgeatmeter Luft
Prof. Dr. Jürgen Blum
Helen J. Fraser
Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik, TU Braunschweig
University of Strathclyde, Glasgow
Simulation von Kollisionen zwischen Eispartikeln in den Saturnringen
Prof. Dr.-Ing. Antonio  Delgado Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Stofftransport in überkritischem Kohlendioxid
Prof. Alexander Piel
Prof. André Melzer
Institut für Experimentelle u. Angewandte Physik, Christian-Albrechts-Universität Kiel
Institut für Physik, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Transportvorgänge und Wellen in komplexen Plasmen unter Schwerelosigkeit
Dr. Matthias Sperl Institut für Materialphysik im Weltraum, DLR Köln Experiment MEGraMa: Dynamik granularer Materie in Schwerelosigkeit
Prof. Dr. Ralf Stannarius Otto von Guericke Universität Magdeburg Erprobung eines Moduls zur Untersuchung flüssigkristalliner Filme in der Schwerelosigkeit
Prof. Dr. Joachim Block DLR-Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik Entfaltung der AISat-Helixantenne
Dr. Jalal Kouz Hutchinson Technology Schnelle Flüssigkeitsverschiebungen entlang der Körperachse und die Wärmeregulation des Menschen unter Schwerelosigkeit


Verwandte Themen im DLR
Luft- und Raumfahrtmedizin
Geophysik
Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.