DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt |English
Sie sind hier: Home:Publikationen:Missionsbroschüren
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
Countdown
Missionsbroschüren
News-Archiv
Versenden Drucken

ENVISAT - Europas Umweltsatellit



ENVISAT - Europas Umweltsatellit

Seit 2002 umkreist der bislang größte europäische Umweltsatellit ENVISAT unsere Erde. Deutsche Wissenschaftler haben maßgeblichen Anteil am Erfolg der ehrgeizigen Mission, an der sich 13 Länder im Rahmen der Europäischen Weltraumorganisation ESA sowie Kanada beteiligen.

ENVISAT liefert Daten über den Zustand der Atmosphäre, Landoberfläche, Ozeane und Eisdecken. Damit leistet er erhebliche Entscheidungshilfen für die Umweltpolitik. Zahlreiche Forschungsergebnisse belegen zudem den großen Erfolg der Mission. Mit grundlegenden Beiträgen sind auch deutsche Forscher an der Auswertung beteiligt.

ENVISAT trägt insgesamt zehn wissenschaftliche Instrumente. Sie beobachten die Erde in verschiedenen Wellenlängen des elektromagnetischen Spektrums, vom Mikrowellen-Bereich über infrarot, sichtbares Licht bis hin ins Ultraviolett. Die Datenmenge, die sie aufnehmen, würde alle vier Minuten eine CD füllen.

Etwa 2.000 oft multinationale Forschungsprojekte haben sich mit diesen Daten befasst. Auch wenn die Auswertungen noch lange andauern werden, haben die Forscher mit Hilfe von ENVISAT bereits zahlreiche grundlegende Erkenntnisse gewonnen. Ziel der ENVISAT-Mission ist es, das Verständnis für globale und regionale Klima- und Umweltveränderungen zu verbessern.

Thema Seite
ENVISAT - Deutsche Forschung auf Europas Umweltsatellit 4
Globale Überwachung von Luftschadstoffen 8
Der Wasserkreislauf: Ein Kernstück des Wetter- und Klimasystems 24
Vegetations- und Landnutzungsinformation aus dem All 30
Kleinste Veränderungen der Erdoberfläche 34
Ozeanbeobachtung: Wasserqualität und Monster-Wellen 36
Die Zukunft: Was kommt nach ENVISAT? 40
Impressum 43


Kontakt
Martin Fleischmann
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Raumfahrtmanagement
, Strategie und Kommunikation
Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 228 447-120

Fax: +49 228 447-386

Downloads
Broschüre ENVISAT (niedrige Auflösung) (6,1 MB)
Broschüre ENVISAT (hohe Auflösung) (14,64 MB)
Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.