DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact |Deutsch
You are here: Home:Core Programme:Microgravity Research and Life Sciences:Flight Programme
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Space Science
Microgravity Research and Life Sciences
Life Sciences
Materials Science
Flight Programme
Projects
Events
Research Promotion
Launchers
Space Station
General Technologies
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News-Archive
Send article to a friend Print

Erprobung eines Moduls zur Untersuchung flüssigkristalliner Filme in der Schwerelosigkeit



Im Projekt OASIS (Observation and Analysis of Smectic Islands in Space) soll das Verhalten mikroskopisch kleiner Tröpfchen und Partikel auf freistehenden flüssigkristallinen Filmen untersucht werden. Solche Filme lassen sich ähnlich wie Seifenfilme präparieren. Sie sind wenige Molekülschichten dick und bis zu einigen Quadratzentimetern breit. In der quasizweidimensionalen Geometrie dieser Filme sollen hydrodynamische Phänomene und Selbstorganisationsprozesse unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit beobachtet und analysiert werden.

Diese Experimente werden voraussichtlich im Jahr 2011 auf der Internationalen Raumstation ISS durchgeführt. Bis dahin entwickeln und testen die Wissenschaftler ein Modul zur Präparation der Filme und zur gezielten Positionierung der Tröpfchen und Partikel. Während der 16. DLR-Parabelflugkampagne werden wesentliche Komponenten dieses Moduls unter Schwerelosigkeit erprobt.

Die Forscher präparieren ebene und  gekrümmte  Filme. Außerdem schießen sie mit Hilfe einer speziellen Vorrichtung winzige Tröpfchen auf die Filme, die mit einem Mikroskop und einer schnellen Videokamera beobachtet werden. Das Projekt OASIS wird in Zusammenarbeit der Universitäten Magdeburg und Boulder und dem NASA Glenn Research Center durchgeführt.


Contact
Prof. Ralf Stannarius
Otto von Guericke Universität Magdeburg

39106 Magdeburg

Tel.: +49 391 67-18582

Fax: +49 391 67-18108

Copyright © 2018 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.