Im Rahmen einer weltweiten Gemeinschaftsinitiative beteiligt sich das DLR am Girls'Day, dem "Mädchen-Zukunftstag", und informiert über Ausbildungschancen sowie Berufsbilder und Perspektiven in der Luft- und Raumfahrt. Die Mädchen können am Girls'Day einen Tag lang "hautnah" den Arbeitsalltag einer technischen Forschungseinrichtung kennen lernen.26 Gymnasiastinnnen (Mittel- und Oberstufe) können am Girls'Day einen Blick in das Forschungs- und Arbeitsleben des DLR Oberpfaffenhofen werfen. Schülerexperimente zu den Themen "Umweltspektroskopie" und "Wetter" sowie ein Besuch des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums und des Instituts für Physik der Atmosphäre stehen auf dem Programm. Anschließend können die Besucherinnen noch die Forschungsflugzeuge besichtigen und sich über aktuelle Projekte im Deutschen Raumfahrt-Kontrollzentrum informieren.