Das DLR_School_Lab TU Dortmund stellte sich im Rahmen der Begleitausstellung vor. Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer aus der Region informierten sich über die Experimente und den Laborbetrieb. Als einen der Versuche, die im DLR_School_Lab TU Dortmund angeboten werden, wurde ein "Haptic Device" vorgestellt: eine Hardware zur "Darstellung" von Berührungsinformationen. Virtuelle Objekte können im wahrsten Sinne am Computer "begriffen" und ihre Eigenschaften "gefühlt" werden. Beim Rundgang durch die Ausstellung konnte Prof. Pinkwart das Gerät und das Thema "Haptische Interaktion" kennen lernen.