DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact |Deutsch
You are here: Home:DLR_School_Labs:TU Dortmund:News (German only)
Advanced Search
News (German only)
Experiments
DLR_School_Labs
Berlin
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Köln
Lampoldshausen / Stuttgart
Neustrelitz
Oberpfaffenhofen
RWTH Aachen
TU-Darmstadt
TU Dortmund
News (German only)
Experiments
Information material (German only)
Contact
Signing up
Partners / Sponsors
TU Dresden
TU Hamburg-Harburg
Traineeships
History
Partners and links
DLR_School_Lab TU Dortmund - Aktuelles
Back
Send article to a friend Print

DLR_School_Lab TU Dortmund beim zdi-Jahreskongress in Dortmund: Minister Pinkwart besucht den Stand

8 March 2009

 Innovationsminister Prof. Pinkwart am Stand des DLR_School_Lab
zum Bild Innovationsminister Prof. Pinkwart am Stand des DLR_School_Lab
Die Jahrestagung der nordrhein-westfälischen Initiative "Zukunft durch Innovation" (zdi) war am 26. Februar 2009 zu Gast an der TU Dortmund. Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart begrüßte die rund 500 Gäste aus Schulen, Hochschulen, Verbänden und der Industrie.

Das DLR_School_Lab TU Dortmund stellte sich im Rahmen der Begleitausstellung vor. Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer aus der Region informierten sich über die Experimente und den Laborbetrieb. Als einen der Versuche, die im DLR_School_Lab TU Dortmund angeboten werden, wurde ein "Haptic Device" vorgestellt: eine Hardware zur "Darstellung" von Berührungsinformationen. Virtuelle Objekte können im wahrsten Sinne am Computer "begriffen" und ihre Eigenschaften "gefühlt" werden. Beim Rundgang durch die Ausstellung konnte Prof. Pinkwart das Gerät und das Thema "Haptische Interaktion" kennen lernen.

 'Haptic Device' ermöglicht es, virtuelle Objekte am Computer zu 'erfühlen'
zum Bild "Haptic Device" ermöglicht es, virtuelle Objekte am Computer zu "erfühlen"
Die Gemeinschaftsoffensive "Zukunft durch Innovation.NRW" (zdi) will mit anspruchsvollen Angeboten möglichst viele Schülerinnen und Schüler für ein ingenieur- und naturwissenschaftliches Studium begeistern. Kinder und Jugendliche sollen ihr technisches und naturwissenschaftliches Talent entdecken und nutzen. So trägt die Innitiative dazu bei, die Innovationskraft des Landes langfristig zu sichern und dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Das DLR_School_Lab TU Dortmund wird von zdi gefördert.


Links
Zukunft durch Innovation. NRW
DLR_School_Lab
TU Dortmund
Aktuelles-Archiv
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Copyright © 2018 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.