DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact |Deutsch
You are here: Home:DLR_School_Labs:Neustrelitz:News (German only)
Advanced Search
News (German only)
Experiments
DLR_School_Labs
Berlin
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Köln
Lampoldshausen / Stuttgart
Neustrelitz
News (German only)
Experiments (1st - 7th Grade)
Experiments (8th - 13th Grade)
Information material (German only)
Contact
Signing up
DLR_Project_Lab (German only)
SOFIE-Project (German only)
Partners / Sponsors
Virtual visitors book
Oberpfaffenhofen
RWTH Aachen
TU-Darmstadt
TU Dortmund
TU Dresden
TU Hamburg-Harburg
Traineeships
History
Partners and links
DLR_School_Lab Neustrelitz - Aktuelles
Back
Send article to a friend Print

Lehrer des FFG auf Bildungstour

12 September 2012

 Auch Lehrer lernen - Besuch im DLR_School_Lab Neustrelitz
zum Bild Auch Lehrer lernen - Besuch im DLR_School_Lab Neustrelitz
Auch in diesem Jahr nutzten die Lehrerinnen und Lehrer des Parchimer Friedrich-Franz-Gymnasiums die letzte Ferienwoche nicht nur für die unmittelbare Vorbereitung des neuen Schuljahres, sondern auch für die eigene Aus- und Weiterbildung. Standen am Dienstag Aspekte der Stressbewältigung und des Zeitmanagements auf der Tagesordnung, hielt der Mittwoch eine Exkursion bereit. Früh am Morgen startete der Bus nach Neustrelitz. Hier besuchten die Pädagogen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Neustrelitz ist dabei einer der 16 in Deutschland ansässigen Standorte des DLR. Hochinteressant werden im DLR die Geschäftsfelder Raumfahrt, Luftfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit zusammengeführt. In Neustrelitz beschäftigt man sich unter anderem mit der Aufzeichnung, Analyse und Weiterverarbeitung von Echtzeitdaten mittels satellitengestützter Erdbeobachtungen.

Die Besonderheit am Standort ist das sogenannte DLR_School_Lab. In Zeiten eines immensen Fachkräftemangels und häufigem Desinteresse junger Menschen an Naturwissenschaften sollen in diesen Laboren Neugier, Kreativität und Interesse geweckt werden. Dabei gilt es, das einfachste pädagogische Prinzip - mit "Kopf, Herz und Hand" zu arbeiten - umzusetzen. So dürfen sich Schülerinnen und Schüler, egal welcher Altersgruppe, ob einzeln oder im Klassenverband, ob im Rahmen eines Praktikums oder schuljahresbegleitend, unter Anleitung von geschulten Lehrern und Ingenieuren im DLR_School_Lab auf physikalisch-technischem Gebiet "austoben".

Ohne Druck der Schule wird selbstständig geplant, experimentiert und mit modernster Technik agiert. Sei es zum Beispiel der Faszination von Licht zu folgen oder das Navigieren zu verstehen, für jeden ist etwas dabei. So wurde dann auch den Lehrerinnen und Lehrern nicht nur das Labor für die eigenen Klassen schmackhaft gemacht, sondern man konnte selbst beobachten und probieren, was zu so manchem Aha-Effekt führte und längst verloren geglaubtes Wissen wieder zum Vorschein brachte.


Contact
Cornelia Flörke
Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim

Tel.: +49 3871 441 010

Fax: +49 3871 444 159

Dr. Albrecht Weidermann
German Aerospace Center (DLR)

Head, DLR_Campus Neustrelitz

Tel.: +49 3981 239-6802 or +49 3981 480-221

Fax: +49 3981 237-783

DLR_School_Lab Neustrelitz
Aktuelles-Archiv
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Copyright © 2018 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.