DLR Portal
Home|Imprint|Sitemap|Contact |Deutsch
You are here: Home:
Advanced Search
News
About us
Co-operation
Spinn-offs
Success stories
References
An eye on the future
DLR´s fields of competence
DLR Technology portfolio
Contacts
Back
Send article to a friend Print

Multi-Kamera-Videosystem



Bild: Stereoaufnahmen eines schnell rotierenden Propellerblattes und die
daraus ermittelte Oberfläche zur Deformationsanalyse.
Das DLR entwickelte ein optisches Hochgeschwindigkeitsmesssystem zur Erfassung von periodischen und wiederholbaren, nicht periodischen Vorgängen. Selbst ultraschnelle Ereignisse können mit dem Videostroboskop in Echtzeit und in Zeitlupe sichtbar gemacht und im Rechner als Bildsequenzen gespeichert werden.

Ein Blitzlicht wird nicht benötigt; eine kontinuierliche Beleuchtung des Objekts genügt. Daher können auch selbstleuchtende Objekte, z.B. Flammen, untersucht werden. Das System wurde u.a. zur Visualisierung von Strömungen, sowie Untersuchung von schnell laufenden Maschinen (z.B. Turbinen, Motoren) und Propellern erfolgreich eingesetzt.

Das Videostroboskop eignet sich für die Untersuchung sowohl von langsamen als auch von extrem schnellen Vorgängen. Seine neueste Version kann in vielen Anwendungsbereichen eine Ultrahochgeschwindigkeits-Videokamera ersetzen.

nähere Informationen erhalten Sie von Dr. Dietmar Heyland


Contact
Dr. Dietmar Heyland
Technology Consulting

German Aerospace Center

DLR Technology Marketing

Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-2769

Fax: +49 2203 695689

Copyright © 2018 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.