Oberpfaffenhofen
Mit rund 2.000 Mitarbeitenden in 11 wissenschaftlichen Einrichtungen zählt das DLR Oberpfaffenhofen zu den größten Forschungszentren in Deutschland. Der DLR-Forschungsstandort beteiligt sich schwerpunktmäßig an Weltraummissionen, unterstützt Klimaforschung, betreibt Erdbeobachtung, entwickelt Navigations- und Kommunikationstechnologien und arbeitet an neuen Robotersystemen.
Dazu arbeitet das DLR eng mit Hochschulen und Forschungsinstituten im In- und Ausland sowie der europäischen Raumfahrtagentur ESA und der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA zusammen. Als größter Arbeitgeber im Landkreis bietet das DLR in Oberpfaffenhofen hochwertige Arbeitsplätze und sorgt mit Ausgründungen und Start-Ups für eine Stärkung der Wirtschaft in der Region.
DLR-Standort Oberpfaffenhofen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Münchener Straße 20
82234 Weßling
Video zum Standort Oberpfaffenhofen

Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
Institute und Einrichtungen am Standort Oberpfaffenhofen
Bilder zum Standort

