Abonnement DLRmagazin

Das DLRmagazin zeigt in Berichten, Reportagen, Porträts und Meldungen das Geschehen im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Reich illustriert gibt es Einblick in die DLR-Forschungsbereiche – von Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr über Digitalisierung bis zu Sicherheit. Die 60-seitige Publikation erscheint auf Deutsch und Englisch.

Hier können Sie das Heft kostenfrei abonnieren, Ihre Adresse ändern oder löschen. Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Wenn Sie das DLRmagazin online als PDF lesen möchten, abonnieren Sie unseren DLRmagazin-Newsletter und wir informieren Sie per E-Mail, wenn ein neues Magazin erscheint. In unserem Archiv finden Sie alle DLRmagazine.

  • Heftsprache
  • Bestelloptionen
  • Anrede

Hinweis zur Adressänderung

Um Ihre Adresse zu ändern, bitten wir Sie, zunächst Ihr Abonnement unter Angabe Ihrer alten Adresse abzubestellen und sich im Anschluss unter Angabe Ihrer neuen Adresse wieder als Abonnent anzumelden. Vielen Dank.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bereitstellung des gewünschten Abonnements. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Formulars ist dies dann der Fall, wenn das Abonnement beendet ist.

Datenschutzbestimmungen:

Um Ihnen den Service zur Verfügung stellen zu können, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Nur für diesen Zweck werden sie verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Datenschutzhinweise

Pflichtangabe

Captcha

* Pflichtfelder

Hauptmenü