Vielfalt, die Wissen schafft
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der größten ingenieurswissenschaftlichen Forschungseinrichtung Deutschlands, arbeiten über 8.500 Beschäftigte aus über 95 Nationen.
Wissen für morgen
Diese unterschiedlichen Talente optimal zu fördern, ihre Innovationsfähigkeit für Forschungsvorhaben zu nutzen und die Kreativität in Teams zu steigern, sind die anspruchsvollen Ziele eines Diversity Managements. Damit wird gleichzeitig den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels und der globalen Megatrends, wie zum Beispiel dem Fachkräftemangel, konstruktiv begegnet.
Das DLR ist Mitunterzeichner der "Charta der Vielfalt". Damit hat es sich verpflichtet ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt und frei von Vorurteilen ist. Die "Charta der Vielfalt" ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen in Deutschland.
Gerade in den MINT-Berufen ("Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik") sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert, vor allem in Führungspositionen. Durch gezielte Maßnahmen, die unter dem Namen SCALA (die DLR-Karriereleiter für Frauen) gebündelt sind, soll diese Situation im DLR nachhaltig verbessert werden.
Alles in Balance
Vor allem Angebote zu einer guten Work-Life-Balance haben für die Beschäftigten einen hohen Stellenwert. Nicht nur Eltern profitieren davon, die sich heute überwiegend eine partnerschaftliche Aufteilung von Familienaufgaben und beruflicher Tätigkeit wünschen. Auch Beschäftigte ohne Familie schätzen viele der Angebote, da ihnen so eine größere Zeitsouveränität ermöglicht wird.
Im Rahmen einer lebensphasenorientierten Personalpolitik hat das DLR u. a. folgende Angebote etabliert:
- Zahlreiche, flexible Arbeits(zeit)modelle, wie Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Führen in reduzierter Arbeitszeit, die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten
- Beratungsdienstleistungen rund um die Themen Kinderbetreuung und Pflege durch einen externen Kooperationspartner und eine interne Familienberatungsstelle
- Ferienangebote für Schulkinder
- Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen für unter 3-jährige Kinder an allen größeren Standorten
- ein strukturiertes Wiedereinstiegsverfahren nach familienbedingter Auszeit
- ein umfassendes Informationsangebot
Ausgezeichnete Personalpolitik
Für dieses familienbewusste Engagement wird das DLR bereits seit 2002 regelmäßig mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet. Für die vorbildlich an Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik erhält es seit 2004 durchgängig das Prädikat TOTAL E-QUALITY verliehen. In 2016 wurde erstmals das DLR-Diversity Management prämiert.