GSB Standardlösung
Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Suchtext
Deutsches Zentrum
für Luft- und Raumfahrt
ENG
Erweiterte Suche
Suchen
Suchen
MENÜ
Aktuelles
/
Alle Nachrichten
Alle Filter entfernen
Lampoldshausen
Filtern nach
Themenbereiche
Themenbereiche
Ausgründungen
Digitalisierung
Energie
Erdbeobachtung
Großforschungsanlage
Luftfahrt
Nachwuchs
Politikbeziehungen
Projektförderung
Quantencomputing
Raumfahrt
Sicherheit
Verkehr
Vorstand
OK
Auswahl aufheben
Standorte und Büros
Standorte und Büros
Aachen
Aachen-Merzbrück
Augsburg
Berlin
Berlin (Büro)
Bonn
Braunschweig
Bremen
Bremerhaven
Brüssel (Büro)
Cochstedt
Cottbus
Dresden
Geesthacht
Göttingen
Hamburg
Hannover
Jena
Jülich
Köln
Lampoldshausen
Neustrelitz
Oberpfaffenhofen
Oldenburg
Paris (Büro)
Rheinbach
Sankt Augustin
Stade
Stuttgart
Tokio (Büro)
Trauen
Ulm
Washington (Büro)
Weilheim
Zittau
OK
Auswahl aufheben
Institute und Einrichtungen
Institute und Einrichtungen
Deutsch-Niederländische Windkanäle
Deutsche Raumfahrtagentur im DLR
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
DLR Projektträger
DLR Systemhaus Technik
Earth Observation Center
Flugexperimente
Galileo-Kompetenzzentrum
Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen
Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
Institut für Aeroelastik
Institut für Antriebstechnik
Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
Institut für CO2-arme Industrieprozesse
Institut für Datenwissenschaften
Institut für Dekarbonisierte Industrieprozesse
Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen
Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
Institut für Fahrzeugkonzepte
Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik
Institut für Flugführung
Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr
Institut für Flugsystemtechnik
Institut für Future Fuels
Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme
Institut für Instandhaltung und Modifikation
Institut für KI-Sicherheit
Institut für Kommunikation und Navigation
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Institut für Maritime Energiesysteme
Institut für Materialphysik im Weltraum
Institut für Methodik der Fernerkundung
Institut für Optische Sensorsysteme
Institut für Physik der Atmosphäre
Institut für Planetenforschung
Institut für Quantentechnologien
Institut für Raumfahrtantriebe
Institut für Raumfahrtsysteme
Institut für Robotik und Mechatronik
Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik
Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung
Institut für Softwaretechnologie
Institut für Solar-Terrestrische Physik
Institut für Solarforschung
Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt
Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik
Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität
Institut für Technische Physik
Institut für Technische Thermodynamik
Institut für Test- und Simulation für Gasturbinen
Institut für Verbrennungstechnik
Institut für Verkehrsforschung
Institut für Verkehrssystemtechnik
Institut für Vernetzte Energiesysteme
Institut für Werkstoff-Forschung
Kompetenzzentrum für Reaktionsschnelle Satellitenverbringung
Lufttransportsysteme
MRO und Systemarchitektur
Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme
Projektträger
Projektträger Luftfahrtforschung
Qualitäts- und Produktsicherung
Raumflugbetrieb und Astronautentraining
Robotik und Mechatronik Zentrum
Technologien für Kleinflugzeuge
Virtual Product House
Windexperimente
Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie
OK
Auswahl aufheben
weitere Filter
Menschen im DLR
Nachrichten
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Missionen und Projekte
weitere Filter
Filter anwenden
Weitere Links
Presse, Alle Dossiers, Blogs, RSS-Feeds
Presse
Alle Dossiers
Blogs
RSS-Feeds
Suchergebnis (137)
DLRmagazin 170 – Erst rechnen, dann fliegen
Mittwoch, 25. Mai 2022
Moderne Triebwerke sollen schadstoffarm und leise sein, aber trotzdem hohe Geschwindigkeiten erreichen. Die DLR-Luftfahrt-Institute arbeiten schon lange daran, sie zu verbessern. In diesem Magazin sprechen zwei DLR-Wissenschaftler darüber, welche Rolle das virtuelle Triebwerk dabei spielen könnte. Neben einem Überblick über Bettruhestudien wird auch eine Parabolrinnen-Testanlage vorgestellt, durch die flüssiges Salz fließt.
Ministerpräsident Kretschmann zu Gast beim DLR Lampoldshausen
Donnerstag, 5. Mai 2022
Raumfahrt hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Im Jahr 1959 legte der Raumfahrtpionier Eugen Sänger die Wurzeln für den Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen und dem dort angesiedelten Institut für Raumfahrtantriebe. Seitdem hat sich das Testgelände für Raketentriebwerke im Harthäuser Wald zu einem wichtigen Player der europäischen Raumfahrt entwickelt.
9. Industrial Days beim DLR Lampoldshausen
Donnerstag, 21. April 2022
Steigender Bedarf, neue Akteure mit innovativen Trägerkonzepten und die Forderung nach wesentlich mehr Flexibilität und Kosteneffizienz – der Raumtransport steht vor großen Herausforderungen. Welchen Beitrag große Testinfrastrukturen leisten können, um den Raumtransport fit für die Zukunft zu machen und wie Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) Entwicklungs- und Testprozesse schneller und wirtschaftlicher gestalten können, darüber tauschten sich Expertinnen und Experten bei den 9. Industrial Days des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) aus.
Online in die Welt der Forschung eintauchen
Freitag, 3. Dezember 2021
Eine „virtuelle Klassenfahrt“ zur Internationalen Raumstation ISS, Vorträge über die Mars-Forschung, Live-Führungen durch Kontrollzentren und Flugzeug-Hangars: Die Schülerlabore des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben umfangreiche Online-Angebote für Schulen entwickelt, um Kinder und Jugendliche auch über digitale Kanäle für Forschung und Technik zu begeistern.
Aerospike-Triebwerk von Pangea Aerospace im Test auf DLR-Prüfstand
Freitag, 19. November 2021
Einmalige Prüfstände, umfassendes Know-how und jahrzehntelange Erfahrung – der Standort Lampoldshausen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist spezialisiert auf das Entwickeln und Testen von Antrieben für die Raumfahrt. Ob für die großen Trägerraketen der Ariane-Familie oder den wachsenden Markt an Start-ups für kleinere Raketen, sogenannte Micro-Launcher: Das DLR-Institut für Raumfahrtantriebe testet und qualifiziert Technologie-Demonstratoren ebenso wie ganze Triebwerksstufen für den Start ins All.
Wasserstoff – ein Energieträger mit Tradition und Potenzial für die Zukunft
Freitag, 12. November 2021
Wie kann es gelingen, „grünen“ – also aus erneuerbaren Quellen gewonnen – Wasserstoff in die großflächige Anwendung zu bringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Wasserstofftags des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Lampoldshausen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn hatte das DLR am 12. November 2021 zu diesem virtuellen Austausch eingeladen und Forschung, Politik und Wirtschaft zusammengebracht.
DLR vereinbart Zusammenarbeit mit dem spanischen Start-up Pangea Aerospace
Freitag, 10. September 2021
Um den unabhängigen und wettbewerbsfähigen Zugang Europas zum Weltraum sicherzustellen, setzt die Bundesregierung auch auf leistungsfähige Start-ups. Mit ihren Ideen und Visionen können sie die Entwicklung neuer Technologien auf dem Trägermarkt beschleunigen. Vor diesem Hintergrund hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Lampoldshausen im Sommer 2021 einen Vertrag mit dem spanischen Start-up Pangea Aerospace unterzeichnet.
DLR Lampoldshausen macht Prüfstand P5 fit für Technologien der Zukunft
Dienstag, 31. August 2021
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) macht einen zentralen Baustein seiner umfangreichen Testinfrastruktur fit für die Zukunft: Es erweitert den ESA-Großprüfstand P5 am DLR-Standort Lampoldshausen. So kann auch die nächste Generation von Raumfahrtantrieben flexibel und zuverlässig getestet werden.
Dritte Testzelle für Europäischen Forschungs- und Technologieprüfstand P8
Mittwoch, 14. April 2021
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit der französischen Raumfahrtagentur Centre National d’Etudes Spatiales (CNES) und dem Unternehmen ArianeGroup den europäischen Forschungs- und Technologieprüfstand P8 erweitert. Die Partner eröffneten die neue Testzelle P8.3 am 14. April 2021 im Rahmen einer virtuellen Feier.
Von der chemischen Synthese bis zum Einsatz – beim DLR entsteht der Raketentreibstoff der Zukunft
Dienstag, 30. März 2021
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit sind auch in der Raumfahrt zunehmend wichtige Maßstäbe. Um diese zu erreichen, entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen Treibstoffe für Raumfahrtanwendungen der nächsten Generation. Im Fokus stehen dabei anwendungsrelevante Eigenschaften wie eine Verbesserung der Umweltverträglichkeit, der Sicherheit, des Verhaltens bei unterschiedlichen Temperaturen und die Senkung der Kosten der Treibstoffe.
/content/de/artikel/news/2021/01/20210311_blick-ins-feuer?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2021/01/20210225_ideen-fuer-kundenorientierung-und-prozessoptimierung-ausgezeichnet?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2021/01/20210219_praezisionsarbeit-mit-sieben-tonnen-am-haken?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2021/01/20210216_sicher-am-ziel?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2021/01/20210213_ariane-6-dlr-bereit-fuer-tests-mit-erster-oberstufe?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2021/01/20210129_meilenstein-fuer-europas-neue-traegerrakete?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/04/20201015_la-regierungspraesident-besucht-standort?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/03/20200930_dlr-studie-wasserstoff-als-fundament-der-energiewende?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/03/20200814_dlrmagazin-165-ein-allround-talent-in-den-startloechern?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/03/20200709_startschuss-zero-emission-wasserstoffstandort-lampoldshausen?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/02/20200529_dlr_la_testet_3d_gedruckte_brennkammer?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/01/20200306_la-landtagsabgeordnete-bay-in-la?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/01/20200302_la-industrial-days?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2020/01/20200218_fdp-delegation-zu-besuch-beim-dlr-lampoldshausen?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/04/20191024_dlr-und-ssc-buendeln-know-how-fuer-triebwerktests?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/03/20190929_dlr-lampoldshausen-feiert-60-geburtstag?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/03/20190807_wirtschaftsministerin-hoffmeister-kraut-und-landtagsabgeordnete-huber?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/03/20190724_triebwerksentwicklungen-mit-methoden-der-kuenstlichen-intelligenz?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/03/20190704_gruener-wasserstoff_perspektiven-fuer-klimaneutrale-mobilitaet?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/02/20190529_fertigungsmethofen-von-triebwerkskomponenten-im-wandel?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/02/20190508_gruenes-licht-fuer-den-ersten-eigenen-satelliten?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/01/20190329_girlsday-2019-beim-dlr?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/01/20190228_lasersystem-fuer-beruehrungslose-erkennung-von-explosivstoffen?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/01/20190226_neuer-pruefstand-ariane-6-oberstufe-dlr-lampoldshausen?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2019/01/20190219_erstes-im-3d-druck-hergestelltes-europaeisches-raketentriebwerk?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/4/20181002_projekt-luna-1000-quadratmeter-mond-koeln?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/4/20181025_besuch-regierungspraesidentin-norwegen?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/3/20180912_fortschrittliche-treibstoffe-zukuenftiger-raumfahrtantriebe-der-weg-in-die-anwendung_29718?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/3/20180830_fliegendes-lasersystem-soll-pilzbefall-im-weinbau-aufspueren_29464?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/3/20180705_h2orizon-neue-anlage-fuer-regenerative-wasserstofferzeugung_28767?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/2/20180618_erster-brenntest-fuer-neues-ariane-6-triebwerk-erfolgreich-abgeschlossen_28421?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/2/20180426_400-nachwuchsforscherinnen-beim-girls-day-des-dlr_27067?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/2/20180411_micro-launchers-neuordnung-auf-dem-weg-ins-all_26712?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/1/20180206_baden-wuerttembergische-staatssekretaerin-schuetz-und-bremer-staatsrat-siering-fuehren-raumfahrtdialog-im-dlr-standort-lampoldshausen_25977?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2018/1/20180123_erste-zuendung-fuer-europas-staerkstes-raketentriebwerk-vulcain-2-1_25584?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20171116_claus-paal-mitglied-der-cdu-landtagsfraktion-zu-gast-beim-dlr-lampoldshausen_25090?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170922_marktreif-elektrische-raumfahrt-antriebe-made-in-germany_24101?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170920_mit-der-dlr-uni-summer-school-luftfahrt-vom-braunschweiger-forschungsflughafen-abheben_24295?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170814_vizepraesident-des-europaeischen-parlaments-wieland-zu-besuch-beim-dlr_23720?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170706_5-wasserstoff-tagung-beim-dlr-lampoldshausen_23143?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170628_ariane-6-bekommt-neuen-schub_23034?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170619_dlr-auf-der-paris-air-show-2017_22846?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170516_minister-wolf-zu-gast-beim-dlr-lampoldshausen_22433?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170508_mit-dem-laserstrahl-gefahrstoffe-bestimmen_22344?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170428_nutzen-der-raumfahrt-fuer-baden-wuerttemberg-deutschland-und-europa_22287?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170427_die-forscherinnen-von-morgen_22265?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170412_zukunft-des-raumtransports-veraendern-grosse-satellitennetzwerke-unseren-weg-ins-all_22066?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170331_dlr-institut-fuer-raumfahrtantriebe-unterstuetzt-sprachwissenschaftler_21901?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170214_alkohol-als-raketentreibstoff-deutsch-brasilianisches-kooperationsprojekt-setzt-auf-gruenen-antrieb_20952?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2017/20170214_spd-fraktionsvorsitzender-andreas-stoch-zu-besuch-beim-dlr-lampoldshausen_20948?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20161117_vier-auf-einen-streich-ariane-bringt-erstmals-galileo-satelliten-auf-ihre-umlaufbahnen_20119?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20161108_3-stern-kampagne-mit-hoehenrekord-fuer-studentische-raketen_19859?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160929_forschung-fuer-den-gruenen-raketentreibstoff-symposium-mit-experten-aus-wissenschaft-und-industrie-beim-dlr-in-lampoldshausen_19488?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160920_besseres-kennenlernen-buerger-aus-hardthausen-zu-gast-beim-dlr_19366?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160917_dlr-summer-school-raumfahrtantriebe-praxiserfahrung-an-pruefstaenden_19346?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160909_flugzeug-statt-hoersaal-erste-dlr-uni-summer-school-luftfahrt-in-braunschweig_19265?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160722_ressourcenschonend-mit-wasserstoff-in-die-zukunft_18739?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160707_4-wasserstofftag-etablierter-branchentreff-beim-dlr-lampoldshausen_18583?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160602_neuer-raketenpruefstand-fuer-sichere-ariane-6-starts_18093?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160429_girls-day-2016-wie-funktioniert-eigentlich_17645?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160309_4-industrial-day-forschung-und-entwicklung-fuer-die-raumfahrtantriebe-der-zukunft_17080?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160304_40-jahre-dlr-energieforschung-das-tempo-der-erneuerbaren-energien-hat-uns-alle-ueberrascht_16687?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160203_dlr-lampoldshausen-unterzeichnet-kooperationsvertrag-mit-der-hochschule-heilbronn_16633?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160121_start-zum-mars-oekoeffizientes-fliegen-und-die-groesste-kuenstliche-sonne-der-welt_16438?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2016/20160120_forum-ariane-lampoldshausen-uebernimmt-zum-zweiten-mal-die-praesidentschaft-der-ariane-staedtepartnerschaft_16450?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20151028_schickt-uns-eure-ideen-schuelerwettbewerb-wege-in-den-weltraum_15591?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20151008_4-dlr-summer-school-raumfahrtantriebe-2015_15353?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150917_3-wasserstofftag-beim-dlr-lampoldshausen_15031?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150729_ankuendigung-3-wasserstofftag-beim-dlr-lampoldshausen_14355?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150716_ministerialdirektor-guido-rebstock-zu-gast-beim-dlr-lampoldshausen_14235?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150715_ministerialdirektor-guido-rebstock-zu-gast-beim-dlr-lampoldshausen_21206?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150608_paris-air-show-2015-dlr-in-le-bourget_13809?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150429_reinhold-wuerth-und-christian-von-stetten-besuchen-das-dlr-lampoldshausen_13527?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150429_prof-reinhold-wuerth-und-christian-von-stetten-mdb-besuchen-das-dlr-lampoldshausen_21210?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150421_3-industrial-day-beim-dlr-lampoldshausen-experten-diskutieren-ueber-die-zukunft-des-europaeischen-raumtransports_13388?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150416_hightech-tests-fuer-raumfahrtantriebe-bundestagsabgeordneter-kaufmann-besucht-das-dlr-lampoldshausen_13334?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150416_hightech-tests-fuer-raumfahrtantriebe-bundestagsabgeordneter-dr-kaufmann-besucht-das-dlr-lampoldshausen_21211?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/artikel/news/2015/20150203_zweiter-workshop-im-rahmen-des-stern-programms_12708?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2014/20140910_grundsteinlegung-fuer-neuen-europaeischen-oberstufenpruefstand-p5-2-dlr-staerkt-systemfuehrerschaft-beim-test-von-fluessigkeitsraketentriebwerken_11501?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2014/20140822_faszination-raumfahrt-informationen-fuer-besuchergruppen-und-einzelgaeste_8053?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2014/20140818_dlr-summer-school-fuer-raumfahrtantriebe_11363?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2014/20140627_ein-blick-ins-herz-der-flamme-_10793?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2014/20140529_mit-alex-ins-all-_10490?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2014/20140203_neuer-pruefstand-am-dlr-standort-lampoldshausen-spd-politiker-juratovic-und-schmiedel-vor-ort_9460?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20131107_raumfahrtluft-schnuppern-schueler-aus-ganz-deutschland-sind-zu-gast-in-lampoldshausen-_8658?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20131002_wasserstofftag-in-lampoldshausen-nachhaltiger-energietraeger-der-zukunft-_8382?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20130828_einladung-zum-1-wasserstofftag-am-27-09-2013-_7981?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20130819_raumfahrttechnik-im-eigenbau-studierende-aus-ganz-europa-bauen-raketen-im-lampoldshausen_7894?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20130819_raumfahrttechnik-im-eigenbau_7869?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20130705_ohne-uns-fliegt-die-ariane-nicht-tag-der-offenen-tuer-2013-bei-dlr-und-astrium-in-lampoldshausen_7534?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20130618_raumfahrt-erleben-am-tag-der-offenen-tuer-2013_7049?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20130521_erster-stern-workshop-raumfahrtantriebe_7067?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2013/20130521_girls-day-2013-begeistert-schuelerinnen_7064?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2012/20121105_grosser-zuspruch-fuer-2-dlr-summer-school-raumfahrtantriebe_5597?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2012/20120903_landesminister-untersteller-und-gall-zu-gast-beim-dlr-in-lampoldshausen_4989?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2011/20111215_herrin-ueber-pruefstaende-und-dampferzeuger-anja-frank_2322?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2011/20111215_dlr-ingenieurin-zaehlt-zu-den-top-25-ingenieurinnen-deutschlands_2318?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2011/20111007_1-dlr-summer-school-raumfahrtantriebe_1604?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2011/20110706_1-dlr-summer-school-lampoldshausen-2011_925?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2011/20110610_der-grundstein-fuer-das-neue-dlr-forum-fuer-raumfahrtantriebe-in-lampoldshausen-ist-gelegt_922?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2010/20101119_-raketenantriebe---episode-3-des-podcasts-raumzeit_27822?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2010/20101112_europas-neues-oberstufentriebwerk-vinci-erreicht-wichtiges-etappenziel-dlr-testet-erstmals-lange-expansionsduese_27697?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2010/20101029_ariane-5eca-bringt-kommunikationssatelliten-ins-all---dlr-testete-eutelsat-triebwerk-_27449?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2010/20100908_staatsminister-helmut-rau-besucht-das-europaeische-testzentrum-fuer-raumfahrtantriebe-_26549?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2010/20100422_girls-day-im-dlr-lampoldshausen---mit-gebuendelter-solarkraft-zu-leckerem-popcorn_23900?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2010/20100129_dlr-testet-neue-duese-fuer-das-ariane-5-hauptstufentriebwerk_22300?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20091218_letzter-flug-einer-ariane-5gs-erfolgreich_21482?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20091105_mit-licht-zu-sauberem-wasser_20816?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20091029_ariane-5eca-erfolgreich-gestartet_20746?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20091027_festkolloquium-zum-50-jaehrigen-standortjubilaeum-lampoldshausen_20688?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20091008_dlr-webcast-50-jahre-im-dienst-der-europaeischen-raumfahrt---dlr-lampoldshausen_20284?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20090922_eindruecke-vom-tag-der-offenen-tuer-2009_19972?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20090907_tag-der-offenen-tuer-beim-deutschen-zentrum-fuer-luft--und-raumfahrt-in-lampoldshausen_19594?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20090717_dlr-school-lab-lampoldshausen-stuttgart-erweitert-sein-angebot-_18695?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20090625_eads-astrium-investiert-am-dlr-standort-lampoldshausen_18151?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2009/20090425_european-space-technology-transfer-forum-in-berlin_16712?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2008/20081210_dlr-nimmt-laser-freistrahlstrecke-in-betrieb_14654?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2008/20080526_energy-globe-award-fuer-ein-dlr-projekt-zur-solaren-wasserreinigung-_12569?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2008/20080319_dlr-testet-technologie-demonstrator-fuer-zukuenftige-raketenantriebe-in-lampoldshausen_11980?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2008/20080307_triebwerkstests-fuer-atv-flug-der-ariane-beim-dlr-in-lampoldshausen_11918?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2007/20071022_innovation-und-emotion-pur-bei-der-messeeroeffnung-in-stuttgart_10715?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2007/20070802_dlr-testet-erstmals-wiederzuendung-eines-kryogenen-raketenantriebs_9993?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2007/20070320_dlr-testet-erfolgreich-das-oberstufentriebwerk-der-ariane-5-_8129?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2006/20060404_153-tage-nach-dem-start-weltraum-bremsmanoever-an-der-venus_2968?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2006/20060217_europas-staerkste-traegerrakete-ariane-5-eca-startet-mit-zwei-kommunikations-satelliten_2704?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2005/20050212_erfolgreicher-start-fuer-europas-schwerlastrakete-ariane-5-eca_370?view=renderListEntry[NewsTeaser]
/content/de/downloads/news-archiv/2003/20030116_deutsches-mini-oekosystem-fliegt-zum-dritten-mal-ins-all---ergebnisse-von-grosser-bedeutung-auch-fuer-humanmedizin_2422?view=renderListEntry[NewsTeaser]
Hauptmenü
Deutsches Zentrum
für Luft- und Raumfahrt
Alle Nachrichten
Multimedia
Karriere
Forschung
Luftfahrt
Programm und Strategie, Leitkonzepte, Institute, Großforschungsanlagen, Nachrichten / Luftfahrt
Luftfahrt
Programm und Strategie
Leitkonzepte
Institute
Großforschungsanlagen
Nachrichten / Luftfahrt
Raumfahrt
Programm und Strategie, Missionen und Projekte, Institute, Großforschungsanlagen, Nachrichten / Raumfahrt
Raumfahrt
Programm und Strategie
Missionen und Projekte
Institute
Großforschungsanlagen
Nachrichten / Raumfahrt
Energie
Programm und Strategie, Institute, Großforschungsanlagen, Nachrichten / Energie
Energie
Programm und Strategie
Institute
Großforschungsanlagen
Nachrichten / Energie
Verkehr
Programm und Strategie, Institute, Großforschungsanlagen, Nachrichten / Verkehr, Projekte
Verkehr
Programm und Strategie
Institute
Großforschungsanlagen
Nachrichten / Verkehr
Projekte
Sicherheit
Programm und Strategie, Institute, Großforschungsanlagen, Nachrichten / Sicherheit
Sicherheit
Programm und Strategie
Institute
Großforschungsanlagen
Nachrichten / Sicherheit
Digitalisierung
Programm und Strategie, Institute, Großforschungsanlagen, Nachrichten / Digitalisierung
Digitalisierung
Programm und Strategie
Institute
Großforschungsanlagen
Nachrichten / Digitalisierung
Deutsche Raumfahrtagentur im DLR
Deutsche Raumfahrtagentur
Wir über uns, News , Raumfahrtkalender
Deutsche Raumfahrtagentur
Wir über uns
News
Raumfahrtkalender
Programme und Missionen
Erdbeobachtung, Satellitenkommunikation, Navigation, Erforschung des Weltraums, Forschung unter Weltraumbedingungen, Trägersysteme, ISS und Exploration, Raumfahrtsysteme
Programme und Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung unter Weltraumbedingungen
Trägersysteme
ISS und Exploration
Raumfahrtsysteme
Nationale Kontaktstelle Raumfahrt
ESA-Angelegenheiten
Nationale Kontaktstelle Raumfahrt
ESA-Angelegenheiten
DLR Projektträger
DLR Projektträger
Unser Angebot, Der Weg zur Förderung, Förderdatenbank
DLR Projektträger
Unser Angebot
Der Weg zur Förderung
Förderdatenbank
Bereiche
Bildung, Gender, Europäische und internationale Zusammenarbeit, Gesundheit, Gesellschaft, Innovation, Technologie, Umwelt und Nachhaltigkeit, Kompetenzzentren und Services
Bereiche
Bildung, Gender
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Gesundheit
Gesellschaft, Innovation, Technologie
Umwelt und Nachhaltigkeit
Kompetenzzentren und Services
DLR Projektträger Luftfahrt
Luftfahrtforschungsprogramm des Bundes, Der Weg zur Förderung (LuFo), Luftfahrtforschungsprogramme der Bundesländer, Luftfahrtforschung der Europäischen Union
DLR Projektträger Luftfahrt
Luftfahrtforschungsprogramm des Bundes (LuFo)
Der Weg zur Förderung (LuFo)
Luftfahrtforschungsprogramme der Bundesländer
Luftfahrtforschung der Europäischen Union
Organisation
Vorstand, Nachrichten / Vorstand, Leitung der Standorte, Politikbeziehungen, Kommunikation, Administration, Revision und Unternehmensbeteiligungen, IT-Management, Technische Infrastruktur, Qualitäts- und Produktsicherung, Gesamtbetriebsrat, Ombudsperson, Compliance, Zentrales Investitionsmanagement, Nachhaltigkeit im DLR, Internationale Beziehungen, Strategische Services, Technologiemarketing, Beschaffungen, Bibliothek, Forschungsdatenmanagement und Zentrales Archiv
Organisation
Vorstand
Nachrichten / Vorstand
Leitung der Standorte
Politikbeziehungen
Kommunikation
Administration
Revision und Unternehmensbeteiligungen
IT-Management
Technische Infrastruktur
Qualitäts- und Produktsicherung
Gesamtbetriebsrat
Ombudsperson
Compliance
Zentrales Investitionsmanagement
Nachhaltigkeit im DLR
Internationale Beziehungen
Strategische Services
Technologiemarketing
Beschaffungen
Bibliothek, Forschungsdatenmanagement und Zentrales Archiv
DLR im Überblick
Das DLR, Missionen und Projekte, Institute und Einrichtungen im Kurzporträt, Großforschungsanlagen, Standorte und Büros, Menschen im DLR, Karriere im DLR, Nachwuchsförderung, Diversity Management, Gleichstellung
DLR im Überblick
Das DLR
Missionen und Projekte
Institute und Einrichtungen im Kurzporträt
Großforschungsanlagen
Standorte und Büros
Menschen im DLR
Karriere im DLR
Nachwuchsförderung
Diversity Management
Gleichstellung
Aktuelles
Alle Nachrichten, Presse, Daten und Fakten, Alle Dossiers, Blogs
Aktuelles
Alle Nachrichten
Presse
Daten und Fakten
Alle Dossiers
Blogs
Medien und Dokumente
Multimedia, Publikationen, DLR in Zahlen, DLRmagazin, Abonnement DLRmagazin, Verzeichnis der wissenschaftlichen DLR-Publikationen, Countdown, Abonnement Countdown, Filmarchiv Berlin
Medien und Dokumente
Multimedia
Publikationen
DLR in Zahlen
DLRmagazin
Abonnement DLRmagazin
Verzeichnis der wissenschaftlichen DLR-Publikationen
Countdown
Abonnement Countdown
Filmarchiv Berlin