DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellen & Ausschreibungen
Versuchseinrichtungen
Drucken

Aktuelles



 

Messautomatisierung in der Vibroakustik

 

21.03.2023

08.03.2023
Moderner Flugzeugentwurf - Nutzung von Sandwich-Verbundwerkstoffen in Flugzeug-Flügelkästen
01.02.2023
Surge - Wenn die Luft rückwärts durch das Triebwerk strömt
12.01.2023
Stabilitätsanalyse für Windenergieanlagen - Wie steigern wir das Vertrauen?
15.12.2022
fs35 Harpyie - Standschwingungsversuch für vollständige Zulassung
18.11.2022
Erdbeobachtung - Aeroelastik beim Entwurf der Höhenplattform HAP
03.11.2022
Bewährtes Prinzip neue Form – Warum Rotorblätter einen Knick haben
06.10.2022
DLR nimmt neue For­schungs­an­la­ge für Flug­zeug- und Kraft­werk­stur­bi­nen in Be­trieb
27.09.2022
Auf Bie­gen und Schwin­gen: High­tech-Ro­tor­blät­ter im Test
23.09.2022
Windenergie - Modaltests an 6 Rotorblättern
07.09.2022
Vibroakustische Bodentestkampagne am DLR-Forschungsflugzeug ISTAR
14.07.2022
Starre Hubschrauberrotorblätter - Ist das wirklich genügend?
06.07.2022
Beschleunigungssensoren für Windmessmast am DLR-Forschungspark Windenergie (WiValdi)
31.05.2022
Windenergieforschung - 1500 Sensoren für das Rotorblatt der Zukunft
06.05.2022
Revolutionäre Flugzeugkonzepte: Eine neue Belastungsprobe für die Triebwerke
20.04.2022
CO2-neutrales Fliegen - Wie kann die Aeroelastik dazu beitragen
01.04.2022
DLR Göttingen bei Volocopter in Bruchsal - Standschwingungsversuch am Volocity
18.03.2022
Flugzeugkonfigurationen mit verteilten Antrieben - Auswirkungen auf Lasten, ...
25.02.2022
Semi-aktive Flatterunterdrückung
11.02.2022
Neue Methoden zur Analyse der aeroelastischen Stabilität von zukünftigen Triebwerksschaufeln
27.01.2022
Schluss mit Schwingungen - Viskoelastische Dämpfungs-auslegung mit Elastomeren
13.01.2022
Durch Ausschlagen der Steuerflächen Gewicht einsparen und die Lebensdauer verlängern
15.12.2021
T-Leitwerksflattern - Numerische Studien zur dynamischen Aeroelastik von T-Leitwerken
30.11.2021
Neuartige Aeroelastische Instabilitäten an Lanimarflügel
05.11.2021

Wie laut wird es? - Die Kabinenakustik zukünftiger Flugzeuge

18.10.2021
Hochflexible Flügel - Und wie biegsam bist Du?
20.07.2021
Deutsch-französische Forschungskooperation beim Test flexibler Flugzeugflügel
02.07.2021
DLR führt Standschwingungsversuch am ISTAR durch
19.02.2021
Standschwingungsversuch am Amphibienflugzeug Dornier Seastar

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Lorenz Tichy
Institutsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Bunsenstr. 10
37073 Göttingen

Telefon:+49 551 709-2341
Telefax:+49 551 709-2862

Social Media
Archiv
Artikel 2019 bis 2020
Artikel 2017 bis 2018
Artikel 2015 bis 2016
Artikel 2013 bis 2014
Artikel 2011 bis 2012
Verwandte Themen im DLR
Flugzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Flugzeugstabilität und -steuerung
Aerodynamik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.