DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:MERWind
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Projekte
INTONATE
iLOADS
EU-Projekt FUTURE
Projekt BliDes
Projekt FaUSST
MERWind
IGREEN
Veröffentlichungen
Stellen & Ausschreibungen
Versuchseinrichtungen
Drucken

Multidisziplinäre Entwurfsgrundlagen für Rotoren von Windenergieanlagen - MERWind



 

 Verschiedenartige WEA-Konfigurationen
zum Bild Verschiedenartige WEA-Konfigurationen

Projektziele

  • Erstellung einer multidisziplinären Simulationskette zur genauen Berechnung der Leistungsfähigkeit von Windenergieanlagen (WEA)
  • Gleichzeitige Betrachtung der für die Rotorauslegung relevanten Disziplinen (Aerodynamik, Aeroakustik, Aeroelastik, Strukturmechanik, Fertigungstechnologien)
  • Erarbeitung von Richtlinien für den multidisziplinären Entwurf von WEA

Beteiligte Institute

  • Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
  • Institut für Aeroelastik
  • Institut für Antriebstechnik
  • Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik

Beitrag des Instituts für Aeroelastik

  • Aufbau eines flexieblen WEA-Analysemodells mit Hilfe der Mehrkörpersystem-Software (MKS) SIMPACK
  • Implementierung einer Simulationskette zur Fluid-Struktur-Kopplung unter Verwendung der Flow-Simulator-Umgebung
  • Bereitstellung von Schnittstellen zu Aerodynamik- und Struktur-Modellierungen
  • Durchführung statischer und dynamischer aeroelastischer Simulationen
  • Untersuchung des Forced-Response-Verhaltens und der aeroelastischen Stabilität
  • Adaption von Methoden aus dem Drehflüglerbereich an die Besonderheiten von WEA

Aeroelastische Simulationsumgebung

Verschachtelte Chimera-Gitter zur Modellierung der WEA-Kinematik Flexiebles Mehrkörper-Modell des WEA-Rotors mit aerodyn. Kräften und Blattdeformationen

 

 

 


Kontakt
Prof. Dr. Holger Hennings
Leitung Aeroelastische Simulation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aeroelastik

Göttingen

Tel.: +49 551 709-2459

Fax: +49 551 709-2862

Verwandte Themen im DLR
Strukturmechanik
Aerodynamik
Akustik
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.