DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Erstellung eines Lastenkatalogs
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellen & Ausschreibungen
Versuchseinrichtungen
Drucken

Erstellung eines Lastenkatalogs



zum Bild

                  
zum Bild

                  

Für die Festlegung, welche Untersuchungen bei einer bestimmten Lastanalyse durchgeführt werden müssen, ist die Definition realistischer Lastannahmen unter Berücksichtigung von Betriebsbedingungen und Zulassungsbestimmungen eine Voraussetzung. Für diesen Zweck wird im Institut jeweils ein so genannter Lastenkatalog erstellt.

Die Anforderungen ergeben sich aus den operationellen Bedingungen wie Flughöhe und Fluggeschwindigkeit oder der zulässiger Beladung des Flugzeugs, sowie aus den Anforderungen, die sich aus der Zulassung ergeben. Erfasst werden je nach Hintergrund der Untersuchung statische und dynamische Fluglasten, Lande- bzw. Bodenlasten, Trägheitslasten und Sonderlasten wie z. B. Bedruckung, Vogelschlag, Crash und Ermüdung.

Literatur:

  • Liepelt, René und Pinho Chiozzotto, Gabriel und Schmidt, Hauke (2013)Variable Fidelity Loads Process in a Multidisciplinary Aircraft Design Environment. In: CEAS Air & Space Conference 2013. CEAS 2013 Air and Space Conference, 16.-19. Sep. 2013, Linköping, Schweden.
  • Krüger, Wolf R. und Klimmek, Thomas und Liepelt, René und Schmidt, Hauke und Waitz, Stefan und Cumnuantip, Sunpeth (2014)Design and aeroelastic assessment of a forward-swept wing aircraft. CEAS Aeronautical Journal. Springer Vienna. DOI: 10.1007/s13272-014-0117-0. ISSN 1869-5582.

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Wolf-Reiner Krüger
Leitung Lastanalyse und Entwurf

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aeroelastik

Göttingen

Tel.: +49 551 709-2808

Fax: +49 551 709-2862

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.