DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Lastanalyse im DLR
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellen & Ausschreibungen
Versuchseinrichtungen
Drucken

Lastanalyse im DLR



Das DLR hat durch seine Aktivitäten im Bereich Flugzeugvorentwurf und Technologiebewertung sowie durch den Betrieb einer Flotte von Forschungsflugzeugen einen hohen Bedarf, fundierte Kenntnisse über die dimensionierenden Lasten sowie deren Ermittlung zu besitzen. Im DLR finden in zahlreichen Instituten zurzeit pragmatische bis hochgenaue Methoden für Teilaspekte der Lastanalyse Anwendung. Im aktuellen DLR-Projekt iLOADS ist es das Ziel, das Wissen im Bereich der Lastanalyse institutsübergreifend zu bündeln und für Analysen im DLR bereitzustellen. Das Institut für Aeroelastik befasst sich in der Projektleitung mit der Definition eines übergeordneten Lastenprozesses, der im Projekt anhand von Anwendungsbeispielen aus dem Bereich Konzeptentwurf, umfassende Lastanalysen für ein DLR-Forschungsflugzeug, sowie der Ermittlung zulassungsrelevanter Lasten für die Modifikation eines Forschungsflugzeugs umgesetzt wird.

Erweiterung des Lastanalyse-Prozesses

Im Institut für Aeroelastik werden Lastanalysen als Teil eines Entwurfs- und Bewertungsprozesses bereitgestellt. Dabei kommen in vielen Fällen schnelle Verfahren zum Einsatz, die den industriellen Stand der Technik repräsentieren. Darüber hinaus bilden aber die Validierung von Lastanalyseverfahren sowie die Verbesserung der Genauigkeit dieser Verfahren einen Schwerpunkt der Arbeiten im Institut. Zu den Aktivitäten gehören der Aufbau und die Nutzung des Böenversuchsstands im DNW-TWG sowie die Erweiterung des Lastanalyse-Prozesses durch verstärkte Nutzung von CFD in der Lastanalyse. Hierbei werden sowohl direkte gekoppelte Simulationen mit Aerodynamik, Struktur und Flugmechanik durchgeführt, es werden aber auch Methoden entwickelt, die Qualität schneller Lastanalyseverfahren mit einer begrenzten Anzahl von gezielten CFD-Analysen zu verbessern.


Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Wolf-Reiner Krüger
Leitung Lastanalyse und Entwurf

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aeroelastik

Göttingen

Tel.: +49 551 709-2808

Fax: +49 551 709-2862

MDPI Aerospace Paper
Aeroelastic Prediction Workshop
AIAA SciTech Paper: Static and Dynamic Simulations of the Pazy Wing Aeroelastic Benchmark by Nonlinear Potential Aerodynamics and detailed FE Model
Masterarbeit: Nonlinear Aeroelastic Simulations and Stability Analysis of a Highly Flexible Wing
Korrekturverfahren für lineare Methoden
Verwandte Themen im DLR
Strukturmechanik
Aerodynamik
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.