DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Versuchseinrichtungen:Messtechnik und Versuchsstände für Windkanäle
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellen & Ausschreibungen
Versuchseinrichtungen
Hochdruckwindkanal Göttingen
Großanlage für Standschwingungsversuche
Versuchseinrichtung Mehrachsen-Vibrationssimulator (MAVIS)
Anlage zur Messung instationärer Signale (AMIS III)
Messtechnik und Versuchsstände für Windkanäle
Nickversuchsstand
Böen-Versuchsstand
Flatter-Versuchsstand
Verformungsmessung PicColor
Ringgitterprüfstand Göttingen RPG
Drucken

Messtechnik und Versuchsstände für Windkanäle



 

Nickversuchsstand 2.0 im DLR-Projekt Mephisto

Böengenerator - Blick in die Messstrecke Projekt ALLEGRA

Flatterversuchsstand im Projekt ALLEGRA Nickversuchsstand mit 2d- Profilmodell Projekt STELAR

Entsprechend der unterschiedlichen Fragestellungen in der  Aeroelastik verfügt das Institut über verschiedene Aufbauten, die im Windkanalexperiment die Untersuchung verschiedenartiger Modellkonfigurationen mit unterschiedlichen Bewegungsformen erlauben. Die experimentellen Simulationsmöglichkeiten im Windkanalexperiment umfassen zwangsgeführte Bewegungen (forced motion) zur Messung bewegungsinduzierter Luftkräfte und Lasten an bewegten Strukturen, selbsterregte Schwingungen (Flattern) und Antwortprobleme (forced response). Da der Schwerpunkt der Untersuchungen auf Transportflugzeugen liegt, sind alle Modelle und Aufbauten für den transsonischen Windkanal in Göttingen konzipiert, werden aber auch an anderen Windkanälen z.B. für Untersuchungen bei hohen Reynoldszahlen eingesetzt.

Über folgende Versuchsstände verfügt das Institut für Aeroelastik

  • Nickversuchsstand und Erweiterungen
  • Böen-Versuchsaufbau
  • Versuchsaufbau für freie Flatterschwingungen
  • Nickversuchsstand für Flügelhalbmodelle

Messtechniken im Institut für Aeroelastik

  • AMIS III Messanlage
  • Verformungsmessung PicColor
  • Kraftmessung Piezowaage

Kontakt
Dr. rer. nat Holger Mai
Leitung Aeroelastische Experimente

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aeroelastik

Göttingen

Tel.: +49 551 709-2481

Fax: +49 551 709-2862

Verwandte Themen im DLR
Aerodynamik
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.