DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Versuchseinrichtungen:Messtechnik und Versuchsstände für Windkanäle:Flatter-Versuchsstand
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellen & Ausschreibungen
Versuchseinrichtungen
Hochdruckwindkanal Göttingen
Großanlage für Standschwingungsversuche
Versuchseinrichtung Mehrachsen-Vibrationssimulator (MAVIS)
Anlage zur Messung instationärer Signale (AMIS III)
Messtechnik und Versuchsstände für Windkanäle
Nickversuchsstand
Böen-Versuchsstand
Flatter-Versuchsstand
Verformungsmessung PicColor
Ringgitterprüfstand Göttingen RPG
Drucken

Flatterversuchsstand



 

 Flatterversuchs-stand im Projekt ALLEGRA
zum Bild Flatterversuchs-stand im Projekt ALLEGRA
.
 Skizze des Flatter-Versuchsstand
zum Bild Skizze des Flatter-Versuchsstand

Im Flatterversuchsstand können Flatterschwingungen von Profilmodellen in den zwei Freiheitsgraden Drehung und Schag untersucht werden. Hierin ist ein 2d-Profilmodell elastisch jeweils in einer Schlag- und einer Torsionsfeder aufgehängt. Die Modelle sind üblicherweise aus kohlefaserverstärktem Kunststoff gefertigt, um so bei geringem Gewicht eine hohe Steifigkeit zu erreichen. Zwischen der äußeren Schlagfeder und der inneren Torsionsfeder befindet sich auf jeder Seite eine piezoelektrische Waage zur Messung der stationären und instationären Anteile des Kraft- und Momentenvektors. Beide Federn und damit Freiheitsgrade können unabhängig voneinander blockiert werden. Sollen z. B. zwangserregte Schlagschwingungen erzeugt werden, dann werden die Torsionsfedern blockiert und die Schlagfedern an jeder Seite an hydraulische Linearzylinder gekoppelt.


Kontakt
Dr. rer. nat Holger Mai
Leitung Aeroelastische Experimente

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aeroelastik

Göttingen

Tel.: +49 551 709-2481

Fax: +49 551 709-2862

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.