DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Projects:iLOADS
Advanced Search
News
Institute
Departments
Projects
INTONATE
iLOADS
EU-Projekt FUTURE
Projekt BliDes
Projekt FaUSST
MERWind
IGREEN
Publications
Offers
Test facilities
Print

Projekt iLOADS



Die Bestimmung der auf das Flugzeug wirkenden Lasten gehört zu den Hauptaufgaben bei der Flugzeugentwicklung. Die Kenntnis der Lasten ist entscheidend für den Entwurf und die Auslegung eines Flugzeugs, z. B. für die Dimensionierung der Struktur, aber auch für die Zulassung. Wichtig sind dabei die Definition realistischer Lastannahmen sowie die Lastermittlung in Simulation und Experiment. Das DLR benötigt für seine Aktivitäten im Bereich Flugzeugvorentwurf und Technologiebewertung sowie für den Betrieb einer Flotte von Forschungsflugzeugen fundierte Kenntnisse über die dimensionierenden Lasten sowie deren Ermittlung.

Ziele des Projektes iLOADS sind die Entwicklung eines für das DLR geltenden Lastenprozesses, die Stärkung der Bewertungsfähigkeit des DLR im Hinblick auf die Rückwirkung der Lasten auf neue Flugzeugkonfigurationen, sowie die Unterstützung des DLR bei zulassungsrelevanten Arbeiten an der eigenen Flugzeugflotte.

Die im DLR vorhandene Expertise im Bereich Lastanalyse soll gebündelt und Lücken in diesem Bereich geschlossen werden. Es wird untersucht, ob sich durch die Nutzung unterschiedlicher vereinfachender Annahmen im Lastenprozess Auswirkungen auf die Auslegung einer Flugzeugstruktur ergeben. Schließlich wird der Prozess zur Verifizierung und Validierung an unterschiedlichen Flugzeugkonfigurationen angewendet.

Am Projekt iLOADS sind die nachfolgend aufgeführten Institute und Einrichtungen des DLR beteiligt:

  • Das Institut für Aeroelastik, Göttingen
  • Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik, Braunschweig
  • Das Institut für Bauweisen- und Strukturtechnologie, Stuttgard
  • Das Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik, Braunschweig
  • Das Institut für Flugsystemtechnik, Braunschweig
  • Die Einrichtung Flugexperimente, Oberpfaffenhofen
  • Die Einrichtung Luftfahrttransportsysteme, Hamburg
  • Das Institut für Systemdynamik und Regelung, Oberpfaffenhofen
  • Das Institut für Werkstoff-Forschung, Köln

Contact
Prof. Dr.-Ing. Wolf-Reiner Krüger
Head of Loads Analysis and Design

German Aerospace Center

Institute of Aeroelasticity

Göttingen

Tel.: +49 551 709-2808

Fax: +49 551 709-2862

weitere Informationen zu iLOADS
HALO Flugversuch im Projekt iLOADS
Related Topics
Structural Mechanics
Aircraft Design, Testing and Performance
Aerodynamic
Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.