DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Anfahrt|Barrierefeiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Erweiterte Suche
Aktuelles
Veranstaltungen
Institut
Abteilungen
Projekte
Software
Partner
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Für Studierende
Service & Links
Kontakt
Drucken

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik

Braunschweig/Göttingen

Strömungssimulation am A320 ATRA; ©DLR

Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik ist ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Flugzeug- und Fahrzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik, Raumfahrt-Aerothermodynamik und Windenergieforschung. Unser Institut ist an zwei Standorten – Braunschweig und Göttingen – beheimatet und unterhält eine Abteilung in Köln. Mit mehr als 350 Mitarbeitenden erforschen wir neue Methoden und Technologien der Aerodynamik und Strömungstechnik für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr. Dafür entwickeln und nutzen wir numerische Verfahren, Windkanal-Experimente und Flugversuche.


Kontakt
Dr.-Ing. Olaf Brodersen
Kommissarische Institutsleitung - Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik

Braunschweig

Tel.: +49 531 295-2445

Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Andreas Dillmann
Institutsleitung - Göttingen/Köln

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik

Göttingen

Tel.: +49 551 709-2177

Aktuelles
DLR verbessert Vorhersage der Flugeigenschaften künftiger Flugzeuge
Veranstaltungen
Institutskolloquium Braunschweig
Institutskolloquium Göttingen
21. STAB-Workshop
Flugzeugentwicklung der Zukunft
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.