DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Anfahrt
|
Barrierefeiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Veranstaltungen
Erweiterte Suche
Aktuelles
Veranstaltungen
Archiv
Institut
Abteilungen
Projekte
Software
Partner
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Für Studierende
Service & Links
Kontakt
Zurück
Drucken
Institutskolloquium Braunschweig
Montags, 15 Uhr, online
7.11.22
Dr.-Ing. Viola Wartemann
Transition in hypersonischen Grenzschichten: Eine Übersicht der Transitionsaktivitäten in der Abteilung Raumfahrzeuge
14.11.22
PD Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Wild
UHURA - A Validation Program for Dynamic High-Lift System Aerodynamics
21.11.22
Dr.-Ing. Sven Geisbauer
Das DLR Projekt Simulation Based Certification (SimBaCon)
28.11.22
- Vortrag entfällt -
5.12.22
Andrija Dabanovic, M.Sc.
Die Höhenforschungsoberstufe ALDUINA: Arbeiten von AS-RFZ und RS-SSM im Projekt ATHEAt
12.12.22
Malav Soni, M.Sc.
High-Lift Aeroacoustics with the Lattice Boltzmann Method: Application and Understanding
16.1.23
Dipl.-Ing. Karl-Stéphane Rossignol
Strahlgeräuschuntersuchung am DLR-F24 Muldicon
17.1.23
DIENSTAG
Dr. Andrew Peace, Chief Scientist at Aircraft Research Association Ltd.
Synergy of CFD and wind-tunnel testing – wing buffet and other aerodynamic studies at ARA
23.1.23
Martin Bauer, M.Sc
.
Erste Ergebnisse von ISTAR-Manöversimulationen
30.1.23
Dipl.-Ing. Axel Schwöppe
CODA accuracy improvements with applications to HL CRM and DPW cases
6.2.23
Andrea Franco, M.Sc.
Fast non empiric prediction of installed propeller noise
13.2.23
Dr.-Ing. Lars Reimer, Dr. Stefan Keye
FlowSimulator-gestützte CFD-CSM-gekoppelte Analysen der elastischen Ruderverformung eines Hochgeschwindigkeits-flugkörpers: numerische Ergebnisse und Fortschritte des eingesetzten Simulations-frameworks im Zuge einer Beauftragung durch MBDA Deutschland
20.2.23
Dr.-Ing. Martin Hepperle, Michael Iwanizki, M.Sc.
DLR Projekt KuuL - Klimafreundlicher ultra-effizienter Langstreckenflug
27.2.23
Dr.-Ing. Manfred Imiela, Philipp Seelemeyer, M.Sc.
Aerodynamische Analyse von Windenergieanlagen – ein Überblick über die Simulationsfähigkeiten der Abteilung Windenergie
6.3.23
Dr.-Ing. Michaela Herr
Ein Jahr Abteilung Windenergie – Wo stehen wir?
Kontakt
Heike Müller
Assistenz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
,
Institutsleitung
Braunschweig
Tel.: +49 531 295-2401
Fax: +49 531 295-2320
Downloads
Programm WS 22/23
(0,11 MB)
Verwandte Themen im DLR
Energieproduktion und Konversion
Aerodynamik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.