DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt|Anfahrt | Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Experimentelle Verfahren
HOMER
Aktuelles
Strategie & Mission
Forschung
Abteilungen
C²A²S²E
Experimentelle Verfahren
Bodengebundene Fahrzeuge
Hochgeschwindigkeits­konfigurationen
Hubschrauber
Raumfahrzeuge
Technische Akustik
Transportflugzeuge
Über- und Hyperschalltechnologien
Projekte
Produkte
Kunden & Partner
Veröffentlichungen
Jobs & Karriere
Für Studierende
Service & Links
Kontakt
Zurück
Drucken

Hard- und Software-Produkte

Abteilung Experimentelle Verfahren

Mit den in der Abteilung entwickelten verschiedenen optischen und akustischen Messmethoden geht die Erzeugung von Soft- und Hardware einher, die auch für darüber hinaus gehende Anwendungen geeignet ist.

 

Hardware

  • Hochgeschwindigkeits-Video-Stroboskop (Lizenzvergabe an Hensel-Visit, LaVision und Ing.-Büro Renschke)
  • Hochleistungs-LED-Illuminator (Lizenzvergabe an HARDsoft)
  • Scheimpflug-Adapter
  • Mobiles Messsystem für optische Messmethoden
  • Mobiles Messsystem für akustische Messmethoden

Software

  • PIV-Software (Lizenzvergabe an PivTec)
  • ToPas (zur Datenerfassung und -auswertung von PSP-Messungen)
  • SemCollect (zur automatischen Messdatenerfassung in Windkanälen)

 


Kontakt
Dr. Lars Koop
Abteilungsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
, Experimentelle Verfahren
Göttingen

Tel.: +49 551 709-2460

Fax: +49 551 709-2830

Catrin Rosenstock
Sekretariat

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
, Experimentelle Verfahren
Göttingen

Tel.: +49 551 709-2461

Fax: +49 551 709-2830

Artikel zum Thema
Abteilung Experimentelle Verfahren (AS-EXV)
Hochgeschwindigkeits-Videostroboskop
Hochleistungs-LED-Illuminator
Scheimpflug - Adapter
Mobiles Messsystem für akustische Messmethoden (SAG)
ToPas
SemCollect
Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.