DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt|Anfahrt | Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Projekte:MUNA
HOMER
Aktuelles
Strategie & Mission
Forschung
Abteilungen
Projekte
ADIGMA
AeroGust
AHRES/ATEK
ATAAC
CHEOPS
Eurolift II
Go4Hybrid
GOAHEAD
HICFD
IDIHOM
Leiser Flugverkehr II
MEGADESIGN
MEPHISTO
MERWind
MUNA
NumEx
RETTINA
RoDeO
SimBA
SimBaCon
SuLaDI
TILDA
UTOPIAE
VELA
VFE-2
VicToria
Produkte
Kunden & Partner
Veröffentlichungen
Jobs & Karriere
Für Studierende
Service & Links
Kontakt
Zurück
Drucken

Projekt MUNA

Management und Minimierung von Unsicherheiten in der Numerischen Aerodynamik

Die numerische Simulation von Strömungen ist eine unverzichtbare Methode für sämtliche aerodynamischen Entwicklungsarbeiten am Flugzeug. Sie ist eine Schlüsseltechnologie für die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Sicherheit neu entwickelter Fluggeräte und trägt damit entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Luftfahrtindustrie bei. Das Vorhaben MUNA wird auf der Basis der in MEGAFLOW und MEGADESIGN geschaffenen Simulationsprogramme Methoden entwickeln und bereitstellen, mit denen die auftretenden Unsicherheiten in den Vorhersagen analysiert, quantifiziert und minimiert werden. Damit wird eine deutlich verbesserte Qualität der Ergebnisse in der numerischen Aerodynamik erreicht.

Schwerpunkte des Vorhabens sind:

  • die Identifikation von Unsicherheitsquellen und Quantifizierung charakteristischer Fehler,
  • die Analyse der Sensitivitäten und die Berechnung der Fehlerbandbreiten,
  • die Entwicklung von Methoden und Vorgehensweisen zur Minimierung dominanter Fehler,
  • die Überprüfung der Methoden und der Nachweis der Zuverlässigkeit.

Aufbauend auf dem MEGAFLOW- und MEGADESIGN-Verbund konzentriert MUNA die nationalen Forschungsaktivitäten der numerischen Aerodynamik in einem effizienten Netzwerk und stärkt somit die deutsche Position im europäischen Kontext.


Kontakt
Dr.-Ing. Bernhard Eisfeld
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
, C²A²S²E Center for Computer Applications in AeroSpace Science and Engineering
Braunschweig

Tel.: +49 531 295-3305

Links
Partnerbereich (Login notwendig)
Verwandte Themen im DLR
Lufttransport und -Sicherheit
Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.