Das Go4Hybrid Projekt zielt darauf ab, die Forschung und technische Entwicklung in Europa zu fördern, indem es auf die Ergebnisse und Erfolge vorangegangener und laufender EU Projekte im Bereich der Turbulenzforschung aufbaut. Ziel des Projekts ist die Abmilderung oder Beseitigung des “Grey Area” Problems in hybriden RANS-LES Verfahren und damit die Erhöhung des Vertrauens in die Anwendung Turbulenz-auflösender Simulationen. Damit wird Go4Hybrid zu einem verbesserten Designprozess in der Luftfahrtindustrie beitragen, was eine Reduzierung der Designzyklen, der Kosten und der „time-to-market“ zukünftiger Flugzeuge führen wird.
Dementsprechend sind die technischen Ziele von Go4Hybrid die Entwicklung allgemein anwendbarer Erweiterungen nicht-zonaler hybrider RANS-LES Modelle zur Abmilderung des Grey Area Problems, die Verbesserung der Flexibilität eingebetteter hybrider RANS-LES Verfahren und demzufolge deren Anwendung auf komplexe industrielle Probleme. Des Weiteren sollen Best Practice Guidelines formuliert werden, um die Nutzung und Verbreitung der verbesserten Methoden zu maximieren. Durch die Erweiterung der Fähigkeiten hybrider RANS-LES Verfahren und ihrer Anwendbarkeit sowie die Vertrauenssteigerung in der Industrie zielt Go4Hybrid insgesamt auf eine Steigerung des Technology Readiness Level dieser Verfahren ab.