Ausbildung: Studium Maschinenbau, Universität Dortmund (1977 - 1980) Hauptstudium Maschinenbau RWTH Aachen, Vertiefungsrichtung "Grundlagen des Maschinenwesens" (1980 - 1984)
Berufslaufbahn: Feb. 1984 – Juni 1990 Forschungsingenieur am Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen der RWTH Aachen ab Okt. 1985 Leiter der Forschungsgruppe "Transsonik- und Überschallverdichter" Juni 1990 Promotion, Thema "Entwicklung und Untersuchung eines diagonalen Überschallverdichter-Laufrades mit querschnittskontrollierter Stoßverzögerung" Juli 1990 – Dez. 1992 Projektleiter "Staustrahl- und Raketenantriebe" bei der Firma Rheinmetall GmbH, Düsseldorf Jan. 1993 – Sept. 1994 Projektleiter "Verdichterentwicklung" im Unternehmensbereich Siemens/KWU, Gasturbinenentwicklung / Arbeitsgebiet Verdichterbeschaufelung Okt. 1994 – Sept. 1998 Leitung der Arbeitsgruppe "Verdichterbeschaufelung" Okt. 1998 – Sept. 2001 Leitung der Abteilung "Verdichter- und Turbinenbeschaufelung" Mülheim Okt. 2001 – Okt. 2003 Leitung der Abteilung "Compressor Design" (Siemens Power Generation und Siemens-Westinghouse) Mülheim und Orlando Okt. 2003 Ernennung zum Universitätsprofessor der Ruhr-Universität Bochum ab Nov. 2003 Direktor des Institutes für Antriebstechnik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Veröffentlichungen und Vorträge: