DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Prüfstände
Ausgewählte EU-Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links
Institut für Antriebstechnik
Köln, Berlin, Göttingen, Trauen
Prof. Dr. Reinhard Mönig
Prof. Dr. Reinhard Mönig
Prof. Dr. Reinhard Mönig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Antriebstechnik
Linder Höhe
51147 Köln

Internet:http://www.dlr.de/at

Ausbildung:
Studium Maschinenbau, Universität Dortmund (1977 - 1980)
Hauptstudium Maschinenbau RWTH Aachen, Vertiefungsrichtung "Grundlagen des Maschinenwesens"  (1980 - 1984)

Berufslaufbahn:
Feb. 1984 – Juni 1990  Forschungsingenieur am Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen der RWTH Aachen
ab Okt. 1985  Leiter der Forschungsgruppe "Transsonik- und Überschallverdichter"
Juni 1990  Promotion, Thema "Entwicklung und Untersuchung eines diagonalen Überschallverdichter-Laufrades mit querschnittskontrollierter Stoßverzögerung"
Juli 1990 – Dez. 1992  Projektleiter "Staustrahl- und Raketenantriebe" bei der Firma Rheinmetall GmbH, Düsseldorf
Jan. 1993 – Sept. 1994  Projektleiter "Verdichterentwicklung" im Unternehmensbereich Siemens/KWU, Gasturbinenentwicklung / Arbeitsgebiet Verdichterbeschaufelung
Okt. 1994 – Sept. 1998  Leitung der Arbeitsgruppe "Verdichterbeschaufelung"
Okt. 1998 – Sept. 2001  Leitung der Abteilung "Verdichter- und Turbinenbeschaufelung" Mülheim
Okt. 2001 – Okt. 2003  Leitung der Abteilung "Compressor Design"  (Siemens Power Generation und Siemens-Westinghouse) Mülheim und Orlando
Okt. 2003  Ernennung zum Universitätsprofessor der Ruhr-Universität Bochum
ab Nov. 2003  Direktor des Institutes für Antriebstechnik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Veröffentlichungen und Vorträge:

  1. R. Mönig: Entwicklung und Untersuchung eines diagonalen Überschallverdichter-Laufrades mit querschnittskontrollierter Stoßverzögerung, Dissertation RWTH Aachen, 1990
  2. R. Mönig, W. Elmendorf, H.E. Gallus: Design and Rotor Performance of a 5:1 Mixed-Flow Supersonic Compressor, ASME 92-GT-73, Transactions of the ASME
  3. U. Köller, R. Mönig, B. Küsters, H.-A. Schreiber: Development of Advanced Compressor Airfoils for Heavy-Duty Gas Turbines- Part I: Design and Optimization, Journal of Turbomachinery, July 2000, Vol. 122 (1999 Turbomachinery Committee Best Paper Award)
  4. B. Küsters, H.-A. Schreiber, U. Köller, R. Mönig: Development of Advanced Compressor Airfoils for Heavy-Duty Gas Turbines- Part II: Experimental and Theoretical Analysis, Journal of Turbomachinery, July 2000, Vol. 122 (1999 Turbomachinery Committee Best Paper Award)
  5. R. Mönig, F. Mildner, R. Röper: Viscous-Flow Two-Dimensional Analysis Including Secondary Flow Effects, Journal of Turbomachinery, July 2001, Vol. 123
  6. Mönig, Reinhard, Waltke, Ulrich: „Verdichter“ In: Stationäre Gasturbinen, 2., neu bearbeitete Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg. Seiten 313-369. ISBN 978-3-540-92787-7 (2010).
  7. Mönig, Reinhard: Technologien für die Flugantriebe von morgen. 2. Energiesymposium an der Akademie der Wissenschaft und der Literatur, Mainz (2011)
  8. Voges, Melanie, Schnell, Rainer, Willert, Christian, Mönig, Reinhard, Müller, Martin W., Zscherp, Carsten:  Investigation of blade tip interaction with casing treatment in a transonic compressor – Part 1: Particle image velocimetry. Journal of Turbomachinery, Vol. 133 (Issue 1), Transaction of the ASME. ISSN 0889-504X (2011)
  9. Schnell, Rainer, Voges, Melanie, Mönig, Reinhard, Müller, Martin W., Zscherp, Carsten: Investigation of blade tip interaction with casing treatment in a transonic compressor – Part 2: Numerical results. Journal of Turbomachinery, Vol. 133 (Issue 1). Transaction of the ASME. ISSN 0889-504X (2011).
  10. Dorfner, Christian, Hergt, Alexander, Nicke, Eberhard, Mönig, Reinhard: Advanced Nonaxisymmetric Endwall Contouring for Axial Compressors by Generating an Aerodynamic Separator—Part I: Principal Cascade Design and Compressor Application. Journal of Turbomachinery, Vol. 133 (021026), Seiten 1-6. DOI: DOI: 10.1115/1.4001223 (2011).
Projekt & Forschungsgruppen unter Federführung des Instituts
EU-Project ARTEM
EU-Project TurboNoiseBB
EU-Projekt ROSSINI
Weitere Artikel
Erfolgreiche DLR-ONERA Kooperation – Doppler Global Velocimetry in Windkanalanwendung
DLR-Innovationpreis 2004 an Mitarbeiter des Instituts für Antriebstechnik für das DGV-Verfahren
Strömungs - geschwindigkeits - messungen mit DGV im Europäischen Transsonischen Windkanal (ETW)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.