DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Brennkammer:Experimentelle Brennkammerforschung
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Brennkammer
Prüfstände und Versuchsträger
Experimentelle Brennkammerforschung
Brennkammersimulation
Aktuelle Projekte
Stellenangebote
Publikationen
Brennkammertest
Fan und Verdichter
Numerische Methoden
Triebwerk
Triebwerksakustik
Triebwerksmesstechnik
Turbine
Prüfstände
Ausgewählte EU-Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links

Gemischaufbereitung


Die Zerstäubung und Einmischung von flüssigem Kraftstoff ist bei der Verbrennung und Bildung von Schadstoffen ein entscheidender Faktor. Um die Vorgänge des flüssigen Kraftstoffzerfalls besser  verstehen und steuern zu können, betreibt die Abteilung Brennkammer einen optischen Spray-Prüfstand (OHZ).

Hier können die Vorgänge insbesondere von Jet-in-Cross-Flow (JiCF) – Zerstäubung bei realistischen Betriebsbedingungen (erhöhte Drücke und Temperaturen) detailliert untersucht werden, und so wertvolle Validierungsdaten für numerische Berechnungsverfahren gesammelt werden.

Unter realistischen Betriebsbedingungen und abhängig vom Anwendungsfall können am Spray-Prüfstand  und mit Unterstützung der Abteilung Triebwerksmesstechnik folgende optische Messverfahren zum Einsatz kommen.

  • Phase -Doppler-Anemometrie (PDA) → Tropfengröße- und Tropfengeschwindigkeitsverteilung
  • Laser -Doppler-Anemometrie (LDA) → Punktuelle Messung der Luftströmung anhand von Tracerpartikeln 
  • Tomographic-Shadowgraphy → Momentaufnahmen der Tropfengeschwindigkeit im Messvolumen
  • Mie-Streuung → Platzierung des flüssigen Kraftstoffs
  • High-Speed-Visualisierung
  • Particle-Image-Velocimetry (PIV) → Strömungsfeld

Tropfengrößenverteilung und räumlicher Kraftstofffluss anhand von PDA-Messungen (Freitag, 2018)

Momentaufnahme der 3D Tropfengeschwindigkeiten im Messvolumen, aufgenommen mit Tomographic Shadowgraphy (Klinner et al., 2016)

Kontakt
Dr.-Ing. Thomas Behrendt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Antriebstechnik
, Brennkammer
Köln

Tel.: +49 2203 601-2008

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.