DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Triebwerksmesstechnik:Optische Messverfahren
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Brennkammer
Brennkammertest
Fan und Verdichter
Numerische Methoden
Triebwerk
Triebwerksakustik
Triebwerksmesstechnik
Optische Messverfahren
Turbine
Prüfstände
Ausgewählte EU-Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links
Drucken

Optische Messverfahren



Im Fokus stehen die Entwicklung und der Einsatz optischer Messverfahren für Brennkammern und Turbomaschinen. Die verschiedenen optischen Messverfahren lassen sich nach der jeweiligen Messgröße in Gruppen zusammenfassen:

Strömungsgeschwindigkeit L2F, DGV, PIV (stereo, tomo, high speed, profile, standard)
Temperatur CARS, OH-PLIF, OH-T-PLIF, FRS
Brennstoffverteilung Kerosin-Mie, Kerosin-PLIF, 3-D Spray Rekonstruktion
Spezies/Konzentration

CARS, PLIF (NO, OH, CO) , Chemilumineszenz (OH*, CH*), Ruß (LII), QLS

Visualisierung Highspeed Shadowgraphy, -Mie, Flammenleuchten
Kombinativer Einsatz dieser Messtechniken

 

 

Spektroskopischer Messaufbau am EDS zur kombinativen Erfassung von
Chemilumineszenz, PLIF und LII

Weitere Artikel
SAMURAI
Endoskopische Messtechnik in Flugzeugtriebwerken
Brennkammer-Anwendungen
DLR-Innovationpreis 2004 an Mitarbeiter des Instituts für Antriebstechnik für das DGV-Verfahren
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.