Die Abteilung Triebwerksakustik befasst sich allgemein mit instationären Prozessen in technischen Strömungen, fokussiert auf die Akustik von Turbomaschinen und Gasturbinen, insbesondere Flugtriebwerke. Aktuelle Arbeitsgebiete sind die numerische Simulation und experimentelle Untersuchung der Lärmentstehung und -ausbreitung von/in Triebwerken, Gasturbinen, allgemeinen Strömungsmaschinen und Windkraftanlagen. Weiterhin arbeiten wir an der Entwicklung von Auslegungsregeln für lärmarme Flugtriebwerke, der allgemeinen Technologieentwicklung zur Lärmminderung von Triebwerken und Gasturbinen sowie der Verminderung turbulenzbedingter Reibungsphänomene. Unter Kompetenzen sind alle Arbeiten der Abteilung Triebweksakustik detailiert beschrieben.
Die Abteilung hat ihren Sitz am Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA) und arbeitet überdies intensiv mit dem Institut für Luft und Raumfahrt (ILR) der Technischen Universität Berlin zusammen. Mit der Technischen Universität Berlin ist die Abteilung seit Jahrzehnten in einer Kooperation infrastrukturell und inhaltlich eng verbunden.