DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Numerische Methoden:Forschungs- und Arbeitsgebiete
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Brennkammer
Brennkammertest
Fan und Verdichter
Numerische Methoden
Forschungs- und Arbeitsgebiete
Anwendungsgebiete
Veröffentlichungen
Triebwerk
Triebwerksakustik
Triebwerksmesstechnik
Turbine
Prüfstände
Ausgewählte EU-Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links

Präkonditionierung für Konfigurationen niedriger Mach-Zahlen

  • Wellenausbreitungsgeschwindigkeiten bestimmen Systemeigenwerte sowie die Zeitschrittweite

    Punktstörung – nicht präkonditioniert
    Punktstörung - präkonditioniert
    Eigenwertverhältnisse als Ausbreitung einer Punktstörung ( akustische Welle,  konvektive Welle)
    .
    Ohne Präkonditionierung
    Mit Präkonditionierung
    Ergebnisse des Testfalls Shear Driven Cavity
  • Stark unterschiedliche Ausbreitungsgeschwindigkeiten konvektiver und akustischer Wellen erhöhen Systemsteifigkeit
    • Schlechtes Konvergenzverhalten
    • Schlechte Lösungsqualität
  • Ziel: Geeignete Modifikation der Eigenwert
  • Optimierung der Konvergenz und Lösungsqualität in Gebieten niedriger Strömungsgeschwindigkeit
  • Lokale automatische Anpassung des Präkonditionierungsparameters über lokale Mach-Zahl
  • Aktueller Arbeitsbereich: Nicht-reflektierende Randbedingungen, Stabilitätsanalyse und Realgas-Formulierung

 

 

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.