DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Triebwerksakustik
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Brennkammer
Brennkammertest
Fan und Verdichter
Numerische Methoden
Triebwerk
Triebwerksakustik
Kompetenzen
Organisation
Triebwerksmesstechnik
Turbine
Prüfstände
Abgeschlossene EU-Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links
Drucken

PIV für Akustik



Particle Image Velocimetry (PIV) für Schallschnellemessungen

Die Abteilung Triebwerksakustik verwendet das laseroptische Messverfahren PIV um akustische Schallfelder zu vermessen. Gemessen wird die Schallschnelle, sie entspricht der Wechselgeschwindigkeit der Partikel um ihre Ruhelage aufgrund einer akustischen Welle, die durch das Medium läuft. Im Gegensatz zum Schalldruck, der eine skalare Feldgröße ist, ist die Schallschnelle eine vektorielle Feldgröße des Schallfeldes. Mit dem entwickelten Messverfahren ist es möglich, mit einem kommerziellen PIV-System mit einer Aufnahmefrequenz von unter 10 Hz die Schallschnelle von Frequenzen weit über der Aufnahmefrequenz zu vermessen. Als Beispiel für eine zweikomponentige Messung ist die Schallschnelle über einem Helmholtzresonatordämpfer gezeigt, die unter anderem als Wandauskleidung in Triebwerkseinläufen als akustischer Absorber verwendet werden. Für eine dreikomponentige Messung ist die zeitliche Ausbreitung einer akustisch höheren Mode in einem Rechteckkanal gezeigt.

zum Bild
zum Bild
Gemessene Schallschnelle in axialer Richtung einer höheren Moden in einem Rechteckkanal. Gemessene Schallschnelle über einem Helmholtzresonatordämpfer.
zum Bild
PIV für Akustik

 

 

 

 

 


Anfahrt
Stellenangebote
Veröffentlichungen
Mitarbeiter des Instituts AT
Verwandte Themen im DLR
Akustik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.