DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Departments:Combustor :Current Projects
Advanced Search
News
Institute
Departments
Combustor
Test Facilities and Prototype Design
Experimental Combustor Research
Combustor Simulation
Current Projects
Jobs & Careers
Publications
Combustion Test
Fan and Compressor
Numerical Methods
Engine
Engine Acoustics
Engine Measurement
Turbine
Facilities
Ausgewählte EU-Projekte
Publications
Offers
Service & Links

COOREFLEX


Entwicklung von numerischen Simulationen und Optimierung von realistischen Turbomaschinenkonfigurationen unter Berücksichtigung der realen Eigenschaften des Mediums

 (www.ag-turbo.de)

CS2 Cornet (CORE NOISE ENGINE TECHNOLOGY)


  • Verbesserung des Verständnisses über die Strömungsphysik bei der Erzeugung und Ausbreitung des Schalls/Akustik in der Magerbrennkammertechnologie
  • Einsatz von laser-optischen Messungen an einem realitätsnah betriebenen Hochdruckbrennkammerprüfstand (HBK1)

Eclif (Emission and CLimate Impact of alternative Fuel)


  • Untersuchung, Erfassung und Modellierung des Einflusses der Treibstoffzusammensetzung auf Brennkammeremissionen und deren Wirkung auf Kondensstreifen, Zirren und Klima

  • Untersuchung der Schlüsselprozesse, in welchen die Treibstoffzusammensetzung einen maßgebenden Einfluss hat, auf mehreren Skalen: von Laboruntersuchungen, Brennkammerprüfstandmessungen, Bodentests bis hin zu Flugmessungen 

Emkoval


  • Charakterisierung des Brenners mittels optischer Messmethoden unter realistischen Bedingungen.
  • Einsatz optischer Messtechniken zu Kraftstoffplatzierung, Wärmefreisetzung und Strömungsfeld

Freacs


  • Rußmodellierung
  • Auslegung Magerbrennkammer
  • Betriebspunkte/Stufung Magerbrennkammer

Hots-EX


  • Messen des Strömungsfeldes am Austritt einer fetten Brennkammer mit Hilfe von PIV im OCORE-Rig (HBK1)
  • Generieren von Daten über Fluktuationen, Turbulenzgrad, und Längenskalen

Impact (Intelligent Design Methodologies for Low Pollution Combustors for Aero-Engines)


  • Entwicklung und Validierung einer Entwicklungstechnik für emissionsarme Brenner zur Reduzierung der NOx- und CO-Emissionen durch eine Optimierung des Brenner-Aero-Design mit Hilfe von optischen Untersuchungen am HBK1
  • Verkürzung von Entwicklungszeiten für neue Brennkammertechnologien in der Mager-Verbrennung

LEMCOTEC (Low Emissions Core-Engine Technologies)


  • Verbesserung der thermischen Effizienz des Kernmotors
  • Erhöhung des Gesamtdruckverhältnisses (OPR) auf bis zu 70 für Reduktion von CO2 

LOCCA


  • Keramische Faserverbundwerkstoffe und Schutzschichten
  • Thermomechanische Auslegung und Test faserkeramischer Brennkammer-Demonstratoren
  • Kühlkonzepte für keramische Brennkammerwände
  • Versagensmodell für Faserkeramische Werkstoffe
  • Interaktion Brennerströmung Wandfilmströmung

LOGI


  • Charakterisierung des Brenners mittels optischer Messmethoden unter realistischen Bedingungen.
  • Einsatz optischer Messtechniken zu Kraftstoffplatzierung, Wärmefreisetzung und Strömungsfeld

Pegasus


  • Methodik zur Auslegung einer Umkehrbrennkammer
  • Brennkammer-Vorentwurf für UHBR und CR Open Rotor
  • Kühlkonzepte für Keramikliner

Perfect


  • Brennkammervorentwurf innovativer Triebwerkskonzepte
  • Integration eines Multi-Objektive-Optimierers

PRECISE-UNS


  • Die Messstrecke HOTS (High Pressure Triple Sector)

SkaMa-SLM


  • numerische Skalierung eines Magerbrenners
  • Thermal-Management Konzepte für Magerbrenner
  • Kühlkonzepte für SLM gefertigte Brennkammer-Liner

TRACE


Entwicklung des numerischen CFD Verfahrens TRACE für:

  • reagierende Strömungen in Brennkammern 
  • Untersuchung der Interaktionen zwischen den Turbokomponenten des Triebwerks und der Brennkammer;
  • Mehrphasen-/Dampfströmungen in Dampfturbinen;
Read more
Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.