DLR Portal
Home Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
Home:Die AG Turbo:Ziele
Die AG Turbo
Ziele
Mitglieder
Programmleitung
Historie
Programm
Veranstaltungen
Kontakt
Print

Unsere Ziele



Turbomaschinen für die Energiewende

Der Schutz der Umwelt und insbesondere die Schonung des Klimas sind wesentliche Ziele für unsere Gesellschaft, die in den letzten Jahren deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen haben.

Im Bereich der Energieumwandlung ist es naheliegend, Klimafreundlichkeit über die Wirkungsgradsteigerung hinaus vor allem durch eine Erhöhung des Anteils erneuerbar erzeugter Nutzenergie, vor allem von Strom und Wärme, zu erreichen. Gleichzeitig ist für eine Industrienation wie Deutschland eine verlässliche Energieversorgung im industriellen, aber natürlich auch im privaten Sektor, unabdingbar.

Volatile, erneuerbare Nutzenergieerzeugung muss daher durch zuverlässige, jederzeit abrufbare durch entsprechende fossil basierte Energiebereitstellung ergänzt werden. Hier nehmen Turbomaschinen als Schlüsselkomponenten thermischer Stromerzeugungsanlagen eine entscheidende Rolle ein, da sie in der Lage sind, schnell und zuverlässig Nutzenergie in Form von Strom und Wärme bereit zu stellen. Durch die Befeuerung mit erneuerbaren Brennstoffen, wie zum Beispiel mittels Elektrolyse erzeugtem Wasserstoff, haben Gasturbinen sogar das Potential ebenfalls klimaneutral Nutzenergie zur Verfügung zu stellen.

Daher ist es das Ziel der AG Turbo, die Turbomaschinentechnologie, die eine tragende Säule der Energieversorgung darstellt, so weiter zu entwickeln, dass diese Aufgabe möglichst umwelt- und klimafreundlich gelöst werden kann. Dazu gilt es, die Turbomaschinen möglichst robust zu entwickeln, so dass sie lastflexibel die erneuerbaren Energien komplementär ergänzen können und gleichzeitig brennstoffflexibel sind, um zukünftig selbst einen CO2-freien Betrieb zu ermöglichen.


Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.