Artikel zu "Galileo"

zur Startseite
Raumfahrt | 25. August 2014 | von Jan Wörner

"Rockets are tricky"

Die 30 Galileo-Satelliten
Quelle: ESA-P. Carril
Künstlerische Darstellung der 30 Galileo-Satelliten.

Dieses Zitat stammt von Elon Musk, dem Pionier im Bereich der Kommerzialisierung der Raumfahrt und Gründer von SpaceX. Er äußerte es am 23. August 2014 nach einem missglückten Teststart. Raumfahrtgeräte sind aufgrund ihrer komplexen Systeme und der Tatsache, dass die Aufgabe ohne große "Sicherheitsreserven" und relativ wenig Echtzeitkorrekturmöglichkeiten erfüllt werden muss, sehr anspruchsvolle technische Einrichtungen. Zwar wurde die Raketentechnik im Laufe der Zeit kontinuierlich und sehr erfolgreich weiterentwickelt, eine "absolute Sicherheit" kann aber aufgrund oben genannter Aspekte nicht erreicht werden. Das musste auch beim Start der beiden Galileo-Satelliten am 22. August 2014 beobachtet werden. weiterlesen

Raumfahrt | 04. Februar 2011

Raumzeit-Episode 8: Satellitennavigation

Satellitennavigationssystem Galileo

Satellitennavigation ist die vielleicht populärste Anwendung der Raumfahrt überhaupt. Seitdem die USA ihr GPS-System im Jahr 2000 für jedermann nutzbar machten, werden immer mehr Einsatzgebiete gefunden. Mit Galileo haben die Europäer ihr eigenes Navigationssystem in Planung, das in den kommenden Jahren Schritt für Schritt in Betrieb genommen werden soll. weiterlesen