Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
Roboter Rollin' Justin in einer künstlich erzeugten Umgebung
In der Robotik gibt es noch viele grundlegende Probleme, die gelöst werden müssen, um einen Roboter nützlich im Haushalt oder der Pflege einzusetzen. Eine der spannenden Fragen ist: Wie können Roboter "sehen" und ihre Umgebung erkennen? Forscher Rudolph Triebel veranschaulicht, wie künstliche Intelligenz lernt, durch Farben und Zahlen Objekte wie Stühle oder Tische zu erkennen. In diesem Kontext stellt er die in seiner Abteilung entwickelte Software BlenderProc vor. weiterlesen