Artikel zu "EDEN-ISS"

zur Startseite
Raumfahrt | 09. März 2021 | von Jess Bunchek

EDEN ISS - Gemüseanbau im ewigen Eis: Reise in die Antarktis

Quelle: DLR/NASA/Jess Bunchek
Die Station Neumayer III in der Antarktis.

Seit 2018 steht das Gewächshaus EDEN ISS des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in der Antarktis. Hier wird erprobt, wie die Gemüsezucht auf bemannten Weltraummissionen zu Mond und Mars gelingen kann und wie zukünftig Nahrungsmittel in klimatisch ungünstigen Gebieten produziert werden können. Für die Überwinterung 2021 ist die Pflanzenwissenschaftlerin Jess Bunchek vom Kennedy Space Center der NASA als Gastforscherin des DLR ein Jahr im ewigen Eis. Am 20. Dezember 2020 stach das AWI-Forschungsschiff Polarstern von Bremerhaven aus in See. Nach einer rund einmonatigen Non-Stop-Reise über den Atlantik erreichte sie im Januar 2021 die Antarktis. Im DLR-Blog berichtet Jess Bunchek über ihren spannenden Forschungsaufenthalt auf dem kältesten Kontinent der Erde.

Für gewöhnlich erreicht man die Station Neumayer III in der Antarktis per Flugzeug. Aber wie wir alle wissen, war das letzte Jahr alles andere als gewöhnlich. Angesichts der Reisebeschränkungen und gestrichenen Flüge hat uns das Alfred-Wegener-Institut (AWI), Betreiber der Neumayer-Station, den Schiffstransport als Alternative angeboten. Der Eisbrecher FS Polarstern fährt zu Versorgungszwecken ohnehin jedes Jahr von Deutschland zur Neumayer-Station und kann dabei auch gleich noch ein paar Passagiere mitnehmen - eine Corona-sichere Lösung für das AWI. weiterlesen

Raumfahrt | 24. Mai 2016 | von Paul Zabel

Pflanzenkunde für die Gemüsezucht am Südpol

Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
 

Obwohl ich erst im Dezember 2017 zu meiner einjährigen Expedition für das Projekt EDEN-ISS in die Antarktis aufbreche, gehen bereits jetzt die Vorbereitungen dafür los. Schließlich werde ich in der Antarktis verantwortlich für den Betrieb des EDEN-ISS-Gewächshauses sein, und das schließt alle Aufgaben von der Aussaat bis zur Ernte der Pflanzen ein. Von meinen gärtnerischen Fähigkeiten wird es abhängen, ob das Gewächshaus Gemüse zum Speiseplan der Crew der Neumayer III-Forschungsstation beisteuern kann und ob alle unsere Experimente gelingen. Die vergangene Woche verbrachte ich deshalb in den Niederlanden. Dort wurde mir von Experten der professionelle Anbau von Gemüse in Gewächshäusern nähergebracht. Für mich als studierter Ingenieur, der nie wirklich einen grünen Daumen besaß, war die Reise faszinierend und sehr lehrreich.  weiterlesen